Alternative BASICs

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Super wenn es funzt ! :allright:

Mit Graphics3D 1680,1050,32,1 funktioniert es natürlich nicht bei jeden,
aber mit 640x480 sieht es halt nicht so toll aus.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Is das deine Bildschirmauflösung 1680x1050? Das is ja Widescreen, oder?

Du könntest ja nen Requester machen, damit man's vorher einstellen kann. Oder einfach beide Versionen in das Archiv :-)

Aber das sieht mir nach ner brauchbaren alternative für 3D aus. Werd's vielleicht mal testen.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Xaby hat geschrieben:Wichtig auch: PureBasic hat eine DEUTSCHE-Hilfe

War ein Grund mit, weshalb ich mich (gegen) C# entschieden habe.
Das ist ja wohl mal ein ganz schlechter Witz. Mal von den unzaehligen
deutschsprachigen Buechern abgesehen, kann man sich mit MSDN
auch eine solche Hilfe installieren.

Alleine schon der Vergleich ... :freak:
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

TomS hat geschrieben:Is das deine Bildschirmauflösung 1680x1050? Das is ja Widescreen, oder?

Du könntest ja nen Requester machen, damit man's vorher einstellen kann. Oder einfach beide Versionen in das Archiv :-)

Aber das sieht mir nach ner brauchbaren alternative für 3D aus. Werd's vielleicht mal testen.
Ja, hab einen 22" TFT-Monitor mit 1680x1050 Auflösung.
Werde einen Requester dazu basteln, aber dann sind es halt keinen
20 Zeilen Code mehr.

Übrigens es gibt auch eine SDK die auch PureBasic unterstützt.
Vom Kauf würde ich allerdings abraten, denn die SDK kostet genau
so viel wie die Vollversion von BlitzBasic3D.
Außerdem hat man dann wieder eine blöde Runtime-DLL die man reinhängen muss und das möchte ich nicht.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ Xaby: Ich würd sowas lieber als willkommenen Grund sehen, meine Englischkenntnisse zu verbessern.

Wenn Du gut englisch kannst, stehen Dir plötzlich zig Türen offen. Wenn ich in Google was suche, zuerst auf englisch. Wenn ich ein Forum suche, in vielen Fällen auch englisch. Wenn ich auf Wikipedia etwas suche, zuerst auch auf englisch.
Die Informationen, die man findet, sind oft viel ausführlicher und es ist mehr Material zu finden. Gerade Wikipedia ist ein gutes Beispiel, mußt nur mal einen deutschen und einen englischen Artikel vergleichen (natürlich zu einem Thema, das jetzt nicht speziell deutsch ist (also nicht sowas wie "Bundestag" oder so)), da zeigt sich eigentlich in den meisten Fällen, daß man echt besser dran ist, wenn man sich sein Zeug auf englisch zusammensucht.

Und wenn Du momentan nicht allzu gut englisch kannst, dann gewöhn Dir trotzdem an, öfters mal die englischen Quellen zuerst aufzusuchen, einfach um wieder reinzukommen (falls das Schulenglisch zu angestaubt sein sollte). Wenn Du was nicht ganz verstehst, kannst Du es später immer noch auf deutsch nachlesen.

Daß eine Hilfe nur auf englisch verfügbar ist, wäre für mich nie ein Grund für eine Gegenentscheidung. Im Gegenteil, ich glaube ich würde mir Gedanken machen, wenn mal eine Hilfe nur auf deutsch verfügbar sein sollte... ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

Hab mal Freebasic getestet, weil ich vor Purebasic mit Qbasic gearbeitet hab und mir erhofft hab, altes Programmgut aus den Dos-Fesseln zu befreien und es somit ins Vista-Zeitalter zu bekommen. Leider klappt das nicht, da ich sehr früh und vor allem viel ASM verwendet hab und FB damit nicht klarkommt :freak:. Es ist ein biiiiischen schneller als QB, aber nicht viel :cry:

Naja, QB, das Anfängerprogramm der 90er, auch schon gut am aussterben. Qbasic.de trägt schon lange keine Früchte mehr, nur altes Zeugs aus Zeiten, in der es noch keine USB-Anschlüsse gab :allright:

PB ist das beste Basic, das ich bisher hatte (sonst hätte ichs nich mehr)
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Freebasic ist kein Interpreter, sollte also sehr viel schneller sein.
Benutzeravatar
Tom42
Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2004 03:07
Wohnort: WOB

Beitrag von Tom42 »

Hallo Forum , Hallo DarkSoul

FreeBasic ist Aktuel in der Version 18.3 und daran wird stätig weitergearbeitet.Ich finde jedes Basic hat seine vor und nachteile.

Hier mal ein Beispielcode in FreeBasic

Code: Alles auswählen

TYPE BE_VERSION 
  ' BladeEnc DLL Version number 
  AS UBYTE   byDLLMajorVersion 
  AS UBYTE   byDLLMinorVersion 
  ' BladeEnc Engine Version Number 
  AS UBYTE   byMajorVersion 
  AS UBYTE   byMinorVersion 
  ' DLL Release DATE 
  AS UBYTE   byDay 
  AS UBYTE   byMonth 
  AS USHORT   wYear 
  ' BladeEnc   Homepage URL 
  AS ZSTRING*129   zHomepage 
  AS UBYTE   byAlphaLevel 
  AS UBYTE   byBetaLevel 
  AS UBYTE   byMMXEnabled 
  AS UBYTE   btReserved(125) 
END TYPE 

DIM version AS BE_VERSION 
DIM PBE_VERSION AS ANY PTR = @VERSION 
DIM LameEncDll AS ANY PTR 
DIM beVersion AS SUB (BYVAL PBE_VERSION AS ANY PTR ) 

LameEncDll = DYLIBLOAD( "lame_enc.dll" ) 
IF (LameEncDll = 0 ) THEN 
  PRINT "Cannot load the DLL aborting program..." 
  END 
END IF 

beVersion = DYLIBSYMBOL(LameEncDll,"beVersion") 
IF beVersion = 0 THEN 
  PRINT "ERROR  !"  
  END 
ENDIF 

beversion (PBE_VERSION) 

With Version
	 ? "LameEncDLL Example in FreeBasic "
        ? "lame_enc.dll version " & .byDLLMajorVersion & "." & .byDLLMinorVersion;
        ? " (" & .byDay & "/" & .byMonth & "/" & .wYear & ")"
        ?"lame_enc Engine " & .byMajorVersion & "." & .byMinorVersion
        ?"lame_enc homepage at " & .zHomepage
        ?        
End With     

SLEEP
Ich kann auch nicht sagen das es langsam ist.
Für mich gilt es FreeBasic und PureBasic sind die besten und FreeBasic
kostet nix.

Gruß Tom
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

So, hab eine Art Requester dazu gebastelt.
Jetzt sollte jeder testen können. :D

#EDIT

Lg. Legion
Zuletzt geändert von legion am 21.09.2008 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

legion hat geschrieben:Jetzt sollte jeder testen können. :D
Wow ... für 'nen "20-Zeiler" echt nicht schlecht. :shock:
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Antworten