DynDNS

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Janno
Beiträge: 99
Registriert: 27.10.2006 21:38
Wohnort: Niedersachsen

DynDNS

Beitrag von Janno »

Hi Pureboard!
Ich habe gestern versucht mir mit DynDNS eine feste IP zuzulegen. Allerdings hat sich die IP trotzdem wieder verändert.
Hat hier jemand Erfahrung mit DynDNS? Wenn ja, dann hätte ich gerne eine Anleitung dafür, dass die IP gleich bleibt.

Mit freundlichem Gruß
Jan

__________________________________________________
Dieser Thread wurde verschoben und Kiffi's Beitrag gelöscht
(RSBasic)
Zuletzt geändert von Janno am 05.01.2008 20:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich glaube du hast nicht verstanden was DynDNS ist.
Janno
Beiträge: 99
Registriert: 27.10.2006 21:38
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Janno »

Gut möglich. :lol:
Erklär doch mal!

/Edit:
Ich hab mir nochmal ein bisschen was dazu durchgelesen und bin dabei darauf gestoßen, dass DynDNS die zurzeitige IP-Addresse an den erstellten Host sendet. Ist das so richtig?
Wenn ja, dann würde ich gerne wissen, wie man die IP-Addresse jetzt von außerhalb in Erfahrung bringen kann.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Kiffi
Mache ich doch gern :D
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Normalerweise sollte das dein Router erledigen.

Das ganze läuft folgendermaßen:
Dein Router hohlt jeden Tag eine neue Ip von deinem Provider.
Diese Ip sendet er dann an den Dyndns Anbieter.
(Der Login erfolgt über ein Passwort)
Der Dyndns Anbieter speichert deine Ip für den Tag.

Ruft nun jemand die von dir registrierte Adresse auf,
so landet er bei deiner aktuellen IP.

z.B. macros.dyndns.info bei mir.
Da ich aber keinen Http Server laufen habe,
wird dein Browser bei mir nicht viel finden.

Die Konfiguration deines Routers erreichst du (in 90% der Fälle),
wenn du im Browser oben entweder 192.168.1.1 oder
fritz.box eingibst.
Bild
Janno
Beiträge: 99
Registriert: 27.10.2006 21:38
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Janno »

Okay, dann erstmal danke für die Auskunft.
Dann ist DynDNS wohl nicht das Richtige für meine Vorhaben. Schade.
Aber egal.

Man sieht sich.
Jan
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Eine feste IP gibts nur von deinem ISP. Oder einem gemieteten Hostserver.
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Janno
Beiträge: 99
Registriert: 27.10.2006 21:38
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Janno »

Und wenn ich das richtig sehe, dann ist beides kostenpflichtig, oder? :lol:
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Janno hat geschrieben:Und wenn ich das richtig sehe, dann ist beides kostenpflichtig, oder? :lol:
Ja.

Aber du kannst doch das DynDNS Tool runterladen. Das sendet dann immer wenn dein PC Online geht dem DynDNS Host die Aktualisierungsnachricht und dein DynDNS name bleibt dann fix.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Was DD sagt. Damit dein rechner erreichbar ist reicht ein Host in den meisten Fällen.

dann ists einfach anstatt : 123.221.0.11 -> meinteil.dyndns.org

http://meinteil.dyndns.org

um ne richtige domain dahin umzuleiten bieten die uach kostenpflichtige services an.

Was willst denn genau machen?

Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Antworten