Hallole an alle - erstmal wünsche euch allen ein gutes, zufriedenes, gesundes Neues Jahr 2008.
Nun zu meiner Frage. Ich habe den IE 7 installiert ( über die monatlichen Windows update Funktionen ). Nun habe ich das Problem, dass er nachdem ich die "Löschfunktion ( löscht vorherige Seiten, Tempdateien u.s.w. )" mache, auch gleichzeitig Teile ( nicht alles nur Teile ) von meinen Favoriten gelöscht werden, wie z. B. auch die PureBasicseiten. Wollte den Scheiss wieder über "Sistem zurückinstallieren" rückgängig machen geht aber nicht.
Was habt ihr diezbezüglich für Erfahrungen?
Danke schon mal für eure Beiträge.
IE 7 und Favoriten
IE 7 und Favoriten
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
Ich habe beim UpDate von Windows immer auf NEIN geklickt, so wie ich auch immer bei QuickTime nie iTunes mit installieren möchte.
Bin zufrieden gewesen mit dem IE6.
Nutze aber schon seit längerem den neusten FireFox.
Der ist schneller, höher, besser, weiter. Nicht so kitschig und mit zwei drei PlugIns hast du richtig coole Features für Favoriten.
Konnte meine Favoriten direkt in den FireFox übernehmen.
Dazu kann ich beim FireFox den Verlauf auf glaube 99 Tage oder so stellen.
Hat eine Suchfunktion. Wenn ich also mal vergessen sollte, eine Seite zu den Favoriten hinzuzufügen, klicke ich einmal auf die Chronik und dort finde ich meine Seite. Auch ausgeschaltete Seiten kann man wieder herstellen.
Ich würde nichts anderes mehr wollen.
Hilft dir zwar jetzt nicht weiter. Aber bei vielen Favoriten, die man über Jahre mitschleppt, ist es ja auch so, dass es die Webseiten gar nicht mehr gibt oder sich der Inhalt geändert hat.
Kannst folgendes versuchen:
FireFox installieren, BackUp deiner Favoriten machen
und versuchen den IE7 zu deinstallieren und wieder auf den IE6 zu kommen.
Wird aber schwierig, weil der IE so stark mit dem Windows verbunden ist.
Bin zufrieden gewesen mit dem IE6.
Nutze aber schon seit längerem den neusten FireFox.
Der ist schneller, höher, besser, weiter. Nicht so kitschig und mit zwei drei PlugIns hast du richtig coole Features für Favoriten.
Konnte meine Favoriten direkt in den FireFox übernehmen.
Dazu kann ich beim FireFox den Verlauf auf glaube 99 Tage oder so stellen.
Hat eine Suchfunktion. Wenn ich also mal vergessen sollte, eine Seite zu den Favoriten hinzuzufügen, klicke ich einmal auf die Chronik und dort finde ich meine Seite. Auch ausgeschaltete Seiten kann man wieder herstellen.
Ich würde nichts anderes mehr wollen.
Hilft dir zwar jetzt nicht weiter. Aber bei vielen Favoriten, die man über Jahre mitschleppt, ist es ja auch so, dass es die Webseiten gar nicht mehr gibt oder sich der Inhalt geändert hat.
Kannst folgendes versuchen:
FireFox installieren, BackUp deiner Favoriten machen
und versuchen den IE7 zu deinstallieren und wieder auf den IE6 zu kommen.
Wird aber schwierig, weil der IE so stark mit dem Windows verbunden ist.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Ja das mit dem IE 7 wieder auf IE 6 zurückgehen - geht nicht. Habe es über die "Sistem zurücksetzen Funktion" versucht.
Ja habe einen AntiVirus - Norton Internet Security 2006
Normalerweise mache ich eigendlich immer ein Backup von manchen Dingen - aber da habe ich wohl zuviel vertraut, weil ich nicht davon ausgegangen bin, das so etwas passiert kann. Viele interesante Webadressen - vor allem Technik sind jetzt weg
- aber das Hauptproblem ist ja, das es die neuen auch wieder löschen tut ( die von PureBasic etc. ). Von dem her macht ein Neuaufbau der Favoriten gerade keinen grossen Sinn.
Den AntiVirus hatte ich auch schon beim IE 6 - ohne Probleme.
Ja habe einen AntiVirus - Norton Internet Security 2006
Normalerweise mache ich eigendlich immer ein Backup von manchen Dingen - aber da habe ich wohl zuviel vertraut, weil ich nicht davon ausgegangen bin, das so etwas passiert kann. Viele interesante Webadressen - vor allem Technik sind jetzt weg

Den AntiVirus hatte ich auch schon beim IE 6 - ohne Probleme.
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Mmh das ist dann nicht unbedingt das Problem was ich meine.
Denn Antivir zerstört die Favoriten vom IE7 (nicht aber vom IE6)
weil er sie für Schadcode hält. Vielleicht ist das jetzt beim Norton auch so, nur habe ich für den keinen Bugfix parat. Schau mal in das Nortonforum oder Frage den Support weil runter kriegst du den IE nicht mehr so schnell.
Nur hat der IE7 bei mir noch nie Favoriten gelöscht weil es dafür auch keine Option gibt...
Außerdem wenn du jetzt ne Alternative nutzt wie den FF oder Opera... dann brauchts dich ja nicht zu jucken irgendnen IE musst du immer drauf haben weil das Windows damit verflochten ist. Und der IE7 ist schon ne ganze Ecke stabiler und sicherer (als solches) auch wenn bei dir die Favoriten gelöscht werden. Dann kannste die Favoriten im alternativbrowser deiner Wahl nutzen da gab es bis dato keine Probleme.
Denn Antivir zerstört die Favoriten vom IE7 (nicht aber vom IE6)
weil er sie für Schadcode hält. Vielleicht ist das jetzt beim Norton auch so, nur habe ich für den keinen Bugfix parat. Schau mal in das Nortonforum oder Frage den Support weil runter kriegst du den IE nicht mehr so schnell.
Nur hat der IE7 bei mir noch nie Favoriten gelöscht weil es dafür auch keine Option gibt...
Außerdem wenn du jetzt ne Alternative nutzt wie den FF oder Opera... dann brauchts dich ja nicht zu jucken irgendnen IE musst du immer drauf haben weil das Windows damit verflochten ist. Und der IE7 ist schon ne ganze Ecke stabiler und sicherer (als solches) auch wenn bei dir die Favoriten gelöscht werden. Dann kannste die Favoriten im alternativbrowser deiner Wahl nutzen da gab es bis dato keine Probleme.
I´a dllfreak2001