Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
PMV
Beiträge: 2765 Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg
Beitrag
von PMV » 31.12.2007 01:54
Wie geil
... schade nur das ich bis Februar keine Zeit dafür habe
Und dann nehm ich den Thread hier auch mal direkt, um allen nen guten rutsch zu wünschen
MFG PMV
alte Projekte:
TSE ,
CWL , Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Thomas
Beiträge: 893 Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas » 31.12.2007 07:48
Wow ... auf solche Befehle hab ich schon lange gewartet, Danke
Werd gleich uptdaten!
Mfg
Thomas
v6.00
Zaphod
Beiträge: 2875 Registriert: 29.08.2004 00:40
Beitrag
von Zaphod » 31.12.2007 09:36
Hoppala... nehmt mal besser eure eMail Adressen aus dem Mail Beispiel, sonst werdet ihr in Zukunft lauter nervige Testmails bekommen.
Kommt man von PB aus dann auch an die Attachements wenn man Empfänger der Mail ist?
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175 Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:
Beitrag
von nicolaus » 31.12.2007 10:46
Sehr schön, danke!
Und für alle die den englischen post nicht gelesen haben, Fred hat folgendes gepostet:
Fred hat geschrieben: Happy new year, and thanks again for the support, PureBasic couln't be without you all !
A small speed test to illustrate the VC8 optimisations:
Code:
#Size = 100000000
*Pointer = AllocateMemory(#Size)
a.l = ElapsedMilliseconds()
a$ = MD5Fingerprint(*Pointer, #Size)
s = ElapsedMilliseconds()-a
MessageRequester("",Str(s))
On my computer:
v4.10: 1250 ms
v4.20: 600 ms
Könnt ihr ja selber auch testen.
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047 Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von RSBasic » 31.12.2007 12:22
Aha, etwas mehr Performance, mal gucken, ob das überal so ist.
Falko
Admin
Beiträge: 3535 Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit), Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1 HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Falko » 31.12.2007 13:10
Auch von mir an das Purbasic-Team einen herzlichen Dank für die Beta
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Grüße, Falko
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
tft
Beiträge: 650 Registriert: 08.09.2004 20:18
Computerausstattung: GFX 3060 Ti , i7 12700F , 32 GB Ram , 900 GB SSD , TV
Wohnort: Dachsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von tft » 31.12.2007 13:17
Hallo...
schönes neues Jahr und danke schön.
Was ist eigentlich mit dem DX 9 Subsystem gemeint?
DarkDragon
Beiträge: 6291 Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:
Beitrag
von DarkDragon » 31.12.2007 13:25
tft hat geschrieben: Hallo...
schönes neues Jahr und danke schön.
Was ist eigentlich mit dem DX 9 Subsystem gemeint?
Dass man DX 9 statt DX 7 verwenden kann in den 2D/3D Befehlen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
DrShrek
Beiträge: 1970 Registriert: 08.09.2004 00:59
Beitrag
von DrShrek » 31.12.2007 13:30
DarkDragon hat geschrieben: Dass man DX 9 statt DX 7 verwenden kann in den 2D/3D Befehlen.
Falsch!
Richtig: Dass man DX 9 statt DX 7 verwenden kann in den
Sprite und Sprite3D Befehlen.
Die 2D Befehle haben damit nix zu tun (Leider!)
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
DarkDragon
Beiträge: 6291 Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:
Beitrag
von DarkDragon » 31.12.2007 13:34
Dr. Shrek hat geschrieben: DarkDragon hat geschrieben: Dass man DX 9 statt DX 7 verwenden kann in den 2D/3D Befehlen.
Falsch!
Richtig: Dass man DX 9 statt DX 7 verwenden kann in den
Sprite und Sprite3D Befehlen.
Die 2D Befehle haben damit nix zu tun (Leider!)
Falsch verstanden!
Ich meinte mit 2D/3D Befehlen das was eben mit DX läuft. Also Sprites und Ogre. Es ist doch wohl jedem klar, dass GDI/PB Drawing nichts mit DirectX zu tun hat.
Zuletzt geändert von
DarkDragon am 31.12.2007 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.