PB3 => PB4 : Code-Konverter in Mache ...

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Ja die grenze wurde von mir damals auf ca. 1MB begrenzt. Der grund
dafür war einfach der, das ein möglicher überlauf bei zu vielen Includes
verhindert werden sollte. Diese grenze wollte ich schon immer mal
irgendwann aufheben. Das werde ich auch noch machen, sobald ich
etwas mehr zeit dazu finde.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Neue version verfügbar.
V1.1.0

- Fixed: Die 1MB grenze für Quellcodes wurde aufgehoben.
- Einige kleinere optimierungen.
- Kompiliert unter PB4.10 für Vista Kompatibilität. (Nicht getestet)
PB Source-Converter v.1.1.0
PsionMan
Beiträge: 8
Registriert: 15.07.2007 15:42

Verbesserungsvorschlag oder Wunsch ;-)

Beitrag von PsionMan »

hi
Tool ist total klasse ! Danke schon ! :mrgreen:

könntest du bitte,bitte noch eine Option einbauen damit der orginal Befehl
auch unabhängig der Groß oder Klein-Buchstaben erkannt wird


:allright:
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: Verbesserungsvorschlag oder Wunsch ;-)

Beitrag von al90 »

PsionMan hat geschrieben:hi
Tool ist total klasse ! Danke schon ! :mrgreen:
Danke für die Blumen. :oops: :mrgreen:
könntest du bitte,bitte noch eine Option einbauen damit der orginal Befehl
auch unabhängig der Groß oder Klein-Buchstaben erkannt wird
Könnte man schon. Aber wozu soll das gut sein? Die Original IDE sowie jaPBe
konvertieren die Befehle immer in der richtigen Groß/Klein-schreibung. :wink:
Polarwolf
Beiträge: 56
Registriert: 14.01.2008 20:34

Beitrag von Polarwolf »

Vielen Dank! Durch das Tool konnte ich veraltete Tutorials nutzbar machen! :D
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Polarwolf hat geschrieben:Vielen Dank! Durch das Tool konnte ich veraltete Tutorials nutzbar machen! :D
Tutorials ? Na egal, wie auch immer, freut mich jedenfalls zu höhren ... ähm lesen. :D
Polarwolf
Beiträge: 56
Registriert: 14.01.2008 20:34

Beitrag von Polarwolf »

Also Code-Beispiele aus älteren / veralteten Tutorials! :)
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Polarwolf hat geschrieben:Also Code-Beispiele aus älteren / veralteten Tutorials! :)
Ahh, jetzt verstehe ich. Na denn happy converting. :)
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Da scheint doch noch nicht alles so einwandfrei zu funktionieren. Musste eben ein paar UseWindow() in WindowID() ändern. Und zwar beim Beispiel Code von dem hier:

http://hoto.ath.cx/packerexV3&4.zip

Ansonsten klasse Programm, nimmt einem ein Haufen Arbeit ab, weil man stößt doch immer wieder auf 3er Code.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Hab mir das gerade mal angeguckt. UseWindow kann in diesem speziellen fall
nicht entfernt werden, weil es als funktion dient. D.H. das es als Parameter 1
bei EnableWindow_() steht. Der Converter ignoriert dies dann also
bewusst, da sonst ein Parameter fehlen würde. Eine Lösung gibts aber
dennoch mit folgender Pluginerweiterung.:

Code: Alles auswählen

[BEGIN JOB]
OriginalName = UseWindow
ReplacedName = WindowID
[END JOB]
Einfach unten am Plugin anhängen oder selbst ein neues im PluginEditor hinzufügen. :wink:
Antworten