Dec2Rome() »»» Dezimalzahlen in römische Zahlen umwandeln

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich würde meine Methode nutzen, die kann ja auch alles :mrgreen:

Meine Prozedur für römische Zahlen ist nur 3 Zeilen groß, deine ist der komplette QuellCode ...

und das mit der Tabelle, das war ja auch eher Spaß ... denn um die Tabelle zu erzeugen wäre es ja auch sinnvoll, das Programm zu haben :mrgreen:

Manchmal habe ich das Gefühl, du stehst etwas auf dem Schlauf ... /:->


3999 :roll: Tja, denk mal nach ...

Die Regeln erlauben nicht mehr, da es kein Zeichen für 5.000 gibt.
Nach "M" für tausend ist einfach Schluss ...

Vielleicht gelten ja die Regeln dann nicht mehr.

Oder eine Legion war 6M groß :shock:

Deine Formulierung finde ich auch lustig:
Eine römische Legion war eine Truppe ...

Eine Truppe besteht aus 30 Mann :D

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Legion

Das ist einfach.

Eine Legion besteht aus kleineren Gruppen.
Die mussten nicht alle zusammenrechen.
Das kann man bei der Größe auch nicht.
Wenn bei der Love Parade in Berlin 1,5 mio. geschätzt werden,
weiß auch keiner, ob da tausend mehr oder weniger sind.

vielleicht bekommt man sogar 20 tausend nicht mit.

Wenn man eine Schulklasse von 30 Schülern hat, kann man auch erst nach genauem zählen feststellen, dass einer fehlt oder man sitzt genau neben ihm.

Römische Zahlen haben ja etwas mit den Fingern zu tun.
5 Finger hat man an einer Hand. 10 an beiden.
Und deshalb zählten die Römer so und wir heute so.

4 ist Alle Finger, weniger den Daumen

Und nun zur Legion.
Man konnte vielleicht noch zählen wie viele "Legions-Teile" es gab, aber über 20 wird es einfach unübersichtlich.

Das ist ähnlich wie mit Ordnern oder Dateien, die Hierachisch aufgebaut sind.

Wenn man zu viele Dateien in einem Ordner hat oder in einer Ebene zu viele Ordner, muss man mehr Zeit aufwenden, um den richtigen zu finden. Hat man zu wenige, muss man sich durch zu viele Ordner hangeln, um an sein Ziel zu kommen.

Aber um zu sagen, dass man 10 Ordner hat und in jedem Ordner 500 Bilder sind, reichen römische Zahlen aus. Wozu ist es nun noch wichtig, dass man genau weiß, dass es 5.000 sind?

Das ist wie mit einem Double, der auch nicht unterscheidet zwischen 2.0 und 1.9999999

Bei bestimmten Dingen ist es egal.
Und wie man bei Wiki lesen kann, bestanden die ersten Legionen ja auch aus weit weniger Soldaten.

Und es gab auch nicht so viele Menschen, von denen die Römer wussten.
Heute wissen wir, dass es ca. 6,*** Mrd. Menschen gibt.

Aber diese Zahl kann man sich auch nicht mehr vorstellen.

Man muss sie in Sekunden ausrechnen oder in Jahre umrechnen, um sie greifbar zu machen. Genau wie weite Entfernungen in Lichtjahren angegeben werden.

Ein Mensch benötigt 19 Jahre, wenn er ununterbrochen jede sekunde zehn unterschiedliche Menschen anschaut und diese sich auch nie wiederholen, um alle Menschen einmal gesehen zu haben. (Geburt und Tot außen vor)

6.000.000.000/ 10 / (60*60) / 24 / 365
10 Menschen pro Sekunde
36.000 Menschen pro Stunde
das pro Tag, das pro Jahr ...

Schon, wenn der Mensch, der das machen soll, nur 2 Menschen sich pro Sekunde anschaut, ist er damit sein ganzes Leben lang beschäftigt ...

früher wurden die Leute nicht so alt. Also wieso die Zeit mit dem Zählen von Soldaten vergeuden? 8)

:allright:

Ich reite drei Monde bis zur nächsten Stadt :roll:
(da kommt es wohl auch auf einen km nicht an :lol: )
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3856
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

@Xaby,
Ich reite drei Monde bis zur nächsten Stadt
So ein Pferd hatte ich auch mal :allright:

Schöne erläuerterung! Ab eine gewisse Grenze von Zahlen oder Mengen ist alles nur noch abstrakt und nicht mehr geistig zu erfassen.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten