DarkDragon hat geschrieben:Walker, ich hab jetzt extra mal mein coLinux mit den alten Images neu aufgesetzt (Ein update von coLinux hatte mir damals alles zerschossen) und hier sind die Dateien:
- bugfix. IDE integration sollte nun richtig funktionieren
- bugfix: suche nach shared libs verbesser (von openLibrary() zu Import gewechselt)
- einige kleinere Fehlerbereinigungen
- Hinzugefügt: System library glibc (libc) im desc file wenn sie verwendet wird
- das executable kann nun in einem beliebigen Ordner sein (nicht mehr zwingend der PureBasic ordner)
- neue option um alle (4) möglichen libs zu erstellen
- die option für ein ganzes Verzeichnis entfernt
- die threadsafe / unicode oder mixed libs werden in den Subsystem Ordner kopiert (subsystems/UserLibxxxxx/PureLibrary)
wenn also eine der Optionen verwendet wird, muß als Subsystem UserLibThreadSafe, UserLibUnicode oder UserLibUnicadeThreadSafe angegeben werden
- einige Tooltips hinzugefügt
- eine wirklich dummen Fehler bei den Pfadangeben korrigiert (der eigentlich verhindert hat, das das Programm auf einem anderen Rechner als meinem läuft... zumindest gilt das für die Version 0.7.0)