Kaspersky Security Suite [X]

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Was für ein Security-Programm findet ihr am besten?

Avira Security Suite
7
44%
Kaspersky Internet Security
3
19%
G-Data Internet Security
2
13%
Panda Internet Security Suite
0
Keine Stimmen
Bitdefender Internet Security
1
6%
F-Secure Internet Security
1
6%
Norton Internet Security
2
13%
McAfee Internet Security Suite
0
Keine Stimmen
Anderes Security-Programm (Bitte posten)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

(Sorry für den Doppelpost)

Ich habe ein paar Security-Programme bei CB und bei PCW recherchiert.
Aber manche Programme wurden noch nicht getestet.

Hier das Ergebnis:
[PC-Welt]
Norton Internet Security 2008: http://www.pcwelt.de/start/software_os/ ... ests/98731
GESAMTNOTE: 2,0

F-Secure Internet Security 2008: http://www.pcwelt.de/start/software_os/ ... ests/97288
GESAMTNOTE: 2,0

Bitdefender Internet Security 2008: http://www.pcwelt.de/start/software_os/ ... sts/126341
GESAMTNOTE: 2,2

Panda Internet Security 2008: http://www.pcwelt.de/start/software_os/ ... ests/98881
GESAMTNOTE: 1,9

G-Data Internet Security 2008: http://www.pcwelt.de/start/software_os/ ... sts/125187
GESAMTNOTE: 1,6

Kaspersky Internet Security 7.0: http://www.pcwelt.de/start/software_os/ ... ests/92068
GESAMTNOTE: 1,6

[ComputerBild]
Norton Internet Security 2007: http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 53687.html
+0
-3


G-Data Internet Security Total Care: http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 53669.html
+4
-1


Kaspersky Internet Security 7: http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 53681.html
+3
-2


McAfee Internet Security Suite 2007: http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 53699.html
+0
-3


Eigentlich liegen G-Data Internet Security Total Care und Kaspersky Internet Security 7 ganz vorne, aber ob das wirklich so ist?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

F-Secure hat in den den letzten Tests in der c't immer (mit) am Besten abgeschnitten, Avira hat sich allerdings auch keine groben Schnitzer geleistet. NOD32 soll noch *SEHR* schnell sein, und trotzdem hevorragende Ergebnisse bringen.

//EDIT: RSBasic: Ich persönlich vertraue PC-Welt und ComputerBild absolut nicht was die unabhängigkeit und unbestechlichkeit angeht, da hab ich schon wesentlich mehr Vertrauen in die c't. Ab Montag is deren neues Heft am Kiosk, da testen die auch Virenscanner. Und die erklären nicht nur die Testresultate, sondern auch ihre Testmethoden immer im Detail. Ich hab einfach ein Faible für den Heise-Verlag, die haben mich (fast) nie enttäuscht mit ihrem journalistischen Niveau. <)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@hardfalcon
Ok ist gemerkt.
Ich werde wahrscheinlich am Montag die neue Zeitschrift von c't kaufen. Danke :)

Ich finde auch, dass PC-Welt bei den Tests schlecht ist, da sie Norton mit 2,0 bewertet haben :? :mrgreen:

Einfache Frage: Wieviel kostet die Zeitschrift "c't"?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

RSBasic hat geschrieben:Einfache Frage: Wieviel kostet die Zeitschrift "c't"?
Warn glaub ich 3 Euro, meine letzte Ausgabe ist schon wieder etwas her.

Hier momentan 3 x kostenlos und unverbindlich ohne automatische Verlängerung. :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

3,30€ am Kiosk.

//EDIT: Hier noch ne Vorschau, was dich am Kiosk erwartet:
http://www.heise.de/ct/08/01/006/

:lol:
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

RSBasic hat geschrieben:Ich werde wahrscheinlich am Montag die neue Zeitschrift von c't kaufen. Danke :)
HIER schon mal vorab was zum Nach- oder besser gesagt Vorlesen:
c't Artikel: 17 Antivirenlösungen unter Windows Vista und XP hat geschrieben:Obwohl auch immer mehr Schädlinge Rootkit-Techniken einsetzen, um ihre Anwesenheit im System zu verschleiern, sind nur wenige Antivirenlösungen darauf ausreichend vorbereitet. Lediglich F-Secure, Norton und Panda konnten alle getesteten Rootkits im aktiven Zustand aufspüren und entfernen, obwohl dabei nur seit Jahren verfügbare Demo-Rootkits zum Einsatz kamen. Dass AVG nur inaktive Rootkits erkannte, ist inakzeptabel - auch wenn Grisoft ein eigenständiges Anti-Rootkit-Werkzeug anbietet. Auch ClamWin, Dr. Web, Ikarus, McAfee und Microsofts OneCare hatten Rootkits nahezu nichts entgegenzusetzen.

...

Als überdurchschnittlich flott erwies sich NOD32 und auch Avast, AVG, Antivir, Ikarus, OneCare, Norton, Panda und Trend Micro bremsten vergleichweise wenig. Auf der anderen Seite der Skala fällt auf, dass insbesondere F-Secure mit seinen vier Scan-Engines das System gehörig ausbremste, aber auch Gdata und Kaspersky sorgten für deutlich verlängerte Wartezeiten beispielsweise beim Kopieren ganzer Ordner.
Und noch was zu Deiner Umfrage:

Solch eine Umfrage spiegelt höchstens den Verbreitungs- oder Beliebtheitsgrad einer Software (oder besser - deren Namen) wieder - niemals jedoch seine tatsächliche Qualität.
So ist z.B. das verbreitete (da kostenlose) Avira AntiVir nicht gleich zu setzten mit der in Deiner Umfrage stehenden Avira Security Suite.
Alleine durch die Tatsache dass beide Produkte vom gleichen Hersteller kommen (und ersteres halt kostenlos und recht verbreitet ist) werden hier wohl viele ohne tatsächliche Kenntniss der (kostenpflichtigen) Security-Suite für selbige abgestimmt haben.


In diesem Sinne, ... PL. :wink:
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Falo & @hardfalcon
Ahh danke schön, 3,30 € geht ja noch.

@PureLust
>Und noch was zu Deiner Umfrage: [...]
Das stimmt allerdings.
Das ist wie bei einem Betriebssystem, das meistgenutzte* Betriebssystem ist Windows, aber dieses ist auch nicht so stabil und sicher, trotzdem benutzen viele User dieses OS.

*eigentlich ist das die Anzahl der Neuinstallationen, die so beliebt macht, wie oft man Windows schon neu installieren musste, …aber das ist wieder ein anderes Thema <)

@All:
Danke für die Teilnahme :wink:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Hallo ihr,
ich habe mal KIS auf einem VPC installiert und gestestet.
Ich finde dieses Security-Programm bis jetzt sehr gut.
Aber was ich festgestellt habe ist, dass jede Stunde neue Updates verfügbar sind? :o
Ich kenne eigentlich von Norton eher so: 1x am Tag neue Updates, aber jede Stunde (bei KIS)?
Arbeiten die Leute der KIS wirklich so streng oder wieso zeigt er mir jedesmal an, dass wieder neue Updates heruntergeladen werden soll?
Vielen, lieben Dank im Vorraus :)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten