Linux GUI Designer v0.1 Alpha 1

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Hi,

Bugfix: Frame3dGadget - Markieren über Viewer. Ist dann grössenänderbar und verschiebbar.

Added: With und Height (für ScrollAreadGadget, etc)
Added: Hinzufügen von Gadgets in ScrollAreaGaget :D

[Edit]
Bugfix: Refresh All, Project Save

Nächste Woche leider unterwegs. Geht aber danach weiter.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Berikco
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2004 21:22
Wohnort: Belgium

Re: Linux GUI Designer v0.1 Alpha 1

Beitrag von Berikco »

mk-soft hat geschrieben:Hi Miteinander,

Kämpfe mich gerade mit meiner in Linux geschiebene Application durch.
Suche somit Alphatester für mein Programm.

Da der Linux Visual Designer noch in Arbeit ist habe ich anfangen auch Desiger für Linux zu schreiben angefangen. Es sind auch schon sehr viele Stunden dabei drauf gegangen.
Weiß aber nicht ob dieser auch unter anderen Linux Maschinen laufen und ob es sich überhaupt lohnt an diesen weiter zu Arbeiten oder es besser ist zu warten bis der von Beriko fertig ist.
Please don't stop coding :-)
There is plenty of room for designers, and it's a lot of fun writing these kinds of applications.

The new Visual Designer is fully ported to Linux and alpha 16 will be released in January.
It's now one source for windows and Linux, all next releases will be synchronized with the windows version.

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... highlight=

A recent screen shot: Visual Designer under Ubuntu 7.10

Best regards,

Berikco


Bild
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Hi und frohe Weihnachten Euch,

nach stundenlanger Arbeiti ist der GUI Designer v0.1 Alpha 2 raus.

Added:
- Columns
- Items
- Viewer Refresh mit rechten Mausklick (wird nicht automatisch erneuert wenn sich Caption- oder Item- Namen ändern)

Bugfix:
- Resize Viewer

Löschen von Columns und Items geht noch nicht.

Tiefe Verschachtelungen von Panels Container und ScrollArea sollten keine Probleme mehr verursachen. Auch beim löschen von Gadget nicht.


Bitte weiter testen :allright:

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Hey MK! Super Teil dein VEditor. ;) Endlich mal was unter Linux!

Soweit tut hier mal alles - Details kann ich testen sobald man PB Code genereieren kann. Bisher mal ein einfaches GUI erstellt , ging alles ( Das Drag & Drop ist echt spitze! ) :)

Unter was für ner Lizenz planst du den zu vertreiben?

Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

gibt's hierzu was neues bzw. bist Du noch an der Sache dran?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@walker
danke das du den thread hervorgeholt hast, ist mir mangels inet-zugang entgangen

@mk-soft
wie stehts, kommste voran?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Mh, gute Sache, hatte letztens auch schon drüber nachgedacht ob ich sowas mache 8) Wie immer 1000 Ideen, aber nichts anfangen :mrgreen:

Kann es gerade nicht testen, sieht aber vielversprechend aus und gute Sache, weiter so!

PS: Bitte verwende soviel GTK API, dass die Windows Leute in die Röhre gucken müssen... 8)

Edit: Habe ich gar nicht gemerkt, dass der Thread schon älter ist. Ich krieg ja auch gar nichts mit... -.-°
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Vermilion hat geschrieben:Edit: Habe ich gar nicht gemerkt, dass der Thread schon älter ist. Ich krieg ja auch gar nichts mit... -.-°
Da bist du nicht allein. Hab mich auch gewundert. :wink:

Zum Thema:
Interessantes Projekt, obwohl ich noch nie ein einziges Fenster mit
irgendeinem Visual-Designer gemacht hab.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Musste das Projekt etwas zurückstellen da ich mich bei der Arbeit zur Zeit etwas Totprogrammiere. Zu viel zu tun.

Habe aber schon den PB-Code mal erstellen lassen. Bin aber noch nicht damit zufrieden wie es läuft.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Hi,

habe leider immer noch nicht die Zeit mein Projekt richtig weiter zu führen.

Aber der GUIDesigner erstellt jetzt erstmal die "common.pb"

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten