Kämpfe mich gerade mit meiner in Linux geschiebene Application durch.
Suche somit Alphatester für mein Programm.
Da der Linux Visual Designer noch in Arbeit ist habe ich anfangen auch Desiger für Linux zu schreiben angefangen. Es sind auch schon sehr viele Stunden dabei drauf gegangen.
Weiß aber nicht ob dieser auch unter anderen Linux Maschinen laufen und ob es sich überhaupt lohnt an diesen weiter zu Arbeiten oder es besser ist zu warten bis der von Beriko fertig ist.
Please don't stop coding
There is plenty of room for designers, and it's a lot of fun writing these kinds of applications.
The new Visual Designer is fully ported to Linux and alpha 16 will be released in January.
It's now one source for windows and Linux, all next releases will be synchronized with the windows version.
Hey MK! Super Teil dein VEditor. Endlich mal was unter Linux!
Soweit tut hier mal alles - Details kann ich testen sobald man PB Code genereieren kann. Bisher mal ein einfaches GUI erstellt , ging alles ( Das Drag & Drop ist echt spitze! )
Unter was für ner Lizenz planst du den zu vertreiben?
Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
@walker
danke das du den thread hervorgeholt hast, ist mir mangels inet-zugang entgangen
@mk-soft
wie stehts, kommste voran?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.