Wer hat Hunger? (Polyphagen unter sich)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
bembulak
Beiträge: 228
Registriert: 13.12.2005 16:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von bembulak »

Die Fettverbrennung im Körper schlägt erst ab einem gewissen Pulsbereich bei Dauerbelastung an, darunter verbrennt man nur kurz- und langkettigen Zucker (der langkettige ist besser). Diese Zuckerform kommt aber am Meisten in Obst, Gemüse und Getreide vor.
Ihr müsstet auf eurer Schicht schon alle wirkliche im "IronMan" Tempo arbeiten, dass ihr auch wirklich Fett verbrennt.

Und ein Vegetarier muss nicht mehr essen, um die gleiche Energie auf zu nehmen. Es kommt auf die Wertigkeit der Energie an. Wenn der Körper gut mit Mineralstoffen und Vitaminen versorgt ist, damit alles funktioniert, braucht er eigentlich nur noch ein paar ungesättigte Fettsäuren (die im Fleisch nicht so vorhanden sind), Kohlenhydrate (die auch im Fleisch nicht vorhanden sind) und Eiweis (das im Fleisch sehr wohl vorhanden ist, aber auch in vielen Getreidesorten, die auch bei uns wachsten). Und dann noch Wasser, viel Wasser in guter Qualität und ausreichenden Mengen.

Was hätten denn die Leute vor einigen hundert Jahren gemacht, als Fleisch nicht auf der Tagesordnung stand und nur was für die gehobene Klasse und Feiertags war? Genau. Nudeln (gab es die da schon?), Vollkornbrot (das war noch echtes Vollkornbrot), Brei aus Hafer, Gerste, Roggen, ... und so Zeugs. Vor allem Hafer und Roggenprodukte, der Weizen war nicht so beliebt, das kam erst mit den "Kaisersemmeln". Fisch, wenn möglich, wegen den Omega3 Dingens.

Und wenn wir auch von Jägern und Sammlern abstammen: das "Sammeln" war durch aus ein Hauptbestandteil: Gräser, Samen, Wurzeln, Beeren. Domestizierung von Tieren wegen der Milch und den Eiern. Geschlachtet wurde nur 1-2 mal im Jahr und selbst dann wurde das Fleisch noch eher für den Nachwuchs und die Frauen verwendet, bzw. gepökelt oder getrocknet, für schlechte Zeiten.

Ich will damit ja nicht sagen, dass Fleisch schlecht ist. Aber es wird überbewertet. Einige Weltklassesportler (darunter auch einige IronMan-Gewinner) sind Vegetarier.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Bei Störung ging es echt zur Sache (und Störung gab es oft), dass war echter Hochleistungssport.

Außerdem will ich hier mal für die Rechte von Fischen eintretten: Fisch ist auch Fleisch!!!
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

>> Außerdem will ich hier mal für die Rechte von Fischen eintretten: Fisch ist auch Fleisch!!!
ich esse auch kein fisch. vor allem thunfisch is mir nix, da viele delphine beim thunfischfang umkommen.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

#NULL hat geschrieben:ich esse auch kein fisch. vor allem thunfisch is mir nix, da viele delphine beim thunfischfang umkommen.
Zumindest für Thunfisch, den man in unseren Breitengraden zu kaufen kriegt, stimmt das schon lange nicht mehr:
http://www.delphinschutz.org/dokus/thunfisch-liste.pdf
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

:shock:
Mich wunderts gerade wieviele Vegetarier es hier im Forum doch gibt.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Mich wundert es eher, wie wenige es hier gibt, bzw. eher wie viele absolute Anti-Vegetarier hier rumlaufen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Hm.. ganz ehrlich, hättest du gedacht hier seien mehr Vegetarier?
Allein in meiner gesamten Bekanntschaft, und auch damals im
Schullandheim und Ski-Lager in der Schule gab es nur 1-2 Vegetarier.

Ob das aber mit dem Alter der Leute zu tun hat.. keine Ahnung
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Mich wundert es eher, wie wenige es hier gibt, bzw. eher wie viele absolute Anti-Vegetarier hier rumlaufen.
Bist du wirklich so Naiv? Einem grossen Teil duerfte es wohl auch weiterhin
vollkommen egal sein, woher das Vieh auf ihrem Teller stammt.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Laurin hat geschrieben:Wenn ich, sag ich mal, ein Kilo Essen zusammen stellen müsste. Dann würden da 500-700 Gramm Fleisch (von der Fleischssorte abhängig) und als Rest Gemüse rauskommen.
kommt bei mir absolut aufs gericht drauf an, aber mehr als die hälfte wird es eher selten,
außer es handelt sich um Currywurst mit Brot.
bei nem Braten dürfte das auf ca. 50/50 hinaus laufen (1kg Braten, 500g Kartoffeln, 500g Gemüse)
bei nem Mischgericht im China-Style bleibe ich bei 25-35% Fleisch im Gericht selber,
dann kommt noch der Reis dazu.
gerade dann kann man statt fleisch auch gut Soya-Produkte benutzen.
bembulak hat geschrieben:... Nudeln (gab es die da schon?), Vollkornbrot (das war noch echtes Vollkornbrot), Brei aus Hafer, Gerste, Roggen, ...
Nudeln sind wohl schon lange bekannt, schon die alten Etrusker hatten Werkzeuge zur Nudelherstellung.
dass die erst durch Marco Polo nach Europa gebracht wurden, ist ein Gerücht.

Hartweizen enthält wesentlich mehr Eiweiß als Weichweizen.
Eier im Nudelteig sind größtenteils eher unnötig bzw. störend.
geschmacklich und konsistenztechnisch sind reine Hartweizen/Wasser Produkte meistens besser.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Interessant, die Neandertaler waren Fleischfresser und haben sich nachweislich zu 80% von Fleisch ernährt. Sollte nur ne Info sein.

@bembulak
Zur Zeit der Jäger und Sammler war es sicher nicht einfach in unseren Breitengraden allein durch Sammeln eine Ernährung zu haben die keine Mangelerscheinungen hervorgerufen hat.

Es ist nachgewiesen, dass Menschen im Mittelalter wesentlich schlechter versorgt waren als Menschen in der Antike.
I´a dllfreak2001
Antworten