Hallo zusammen,
sorry, daß ich son alten Thread rauspule, aber ich bin auch gerade dabei eine Hilfedatei auf F1 zu legen.
Ich frage mich wozu CloseHelp() gut ist. Die Hilfe wird doch eh vom Anwender per [x] geschlosssen. Muß ich trotzdem CloseHelp() aufrufen, wenn ich eine Hilfe per OpenHelp() geöffnet habe?
Oder ist das wirklich nur für die extrem seltenen Fälle, wo jemand die Hilfedatei programmgesteuert wieder zumachen will?
Handhabung einer chm-Datei
Okay, macht Sinn. Wollte auch nur die Bestätigung, daß kein explizites CloseHelp() zu einem OpenHelp() gehört. Danke.
[Edit] @Kiffi: Das Hilfefenster geht bei mir auch ohne CloseHelp() zu, wenn ich das zugehörige Programm beende. Nur mal zur info.
[Edit] @Kiffi: Das Hilfefenster geht bei mir auch ohne CloseHelp() zu, wenn ich das zugehörige Programm beende. Nur mal zur info.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.