Bildtiefe ändern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Kaeru und die anderen ihr versteht genau schon wie bei mir nicht das Problem!

nuja...

>> Wie kann man die 256 bzw. 16 Standardfarben ermitteln?

die frage fand ich recht eindeutig....

einen punkt gebe ich auch noch zu bedenken:
wenn man mehrere auf 8bit reduzierte bilder benutzen will,
ist es sinnvoll, wenn sie dieselbe palette nutzen.

bei darstellung auf einem 8bit-screen ist das notwendig,
bzw. der screen bekommt seine palette und die der geladenen grafiken wird ignoriert.
wenn man also nicht von vorne herein für eine einheitliche palette sorgt, bekommt man farbfehler.

bei animierten GIFs ist das auch praktisch:
die verwendung einer übergreifenden palette für alle frames kann die gesamtgröße der animation signifikant verringern.


klar, wenn man einfach nur unabhängige bilder auf 8bit reduzieren will,
ist es oft schöner, individuelle paletten zu verwenden.
dafür nen algorithmus zu finden ist ne nette aufgabe.
müßte sich doch auch literatur zu finden lassen, wenn man die richtigen schlagworte wüsste...

auf der anderen seite kann es durchaus sinnvoll sein, sich eine allgemeine palette zusammenzustellen,
und eine anständige zuordnungsvorschrift zu überlegen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ja, das mit den 256 Standartfarben war schon so gemeint ... ich dachte halt, bevor ich garkeine Lösung für das Problem finde, dann wenigstens eine nicht ganz so Gute^^

@Scarabol:
Danke für den Code ... :allright:
v6.00
Antworten