hi und schon hab ich die nächste frage,
ich habe vor so ein kleines Quiz Spiel zu machen,und habe mir das so vorgestellt,das man seine fragen per Checkbox auswählen kann,also man hat halt das Kästchen,und wenn man das kästchen anklickt,werden die fragen z.B auch genommen,also
Man öffnet das programm
Irgentwie will ich das so haben,das ich Fragen mache,und meinetwegen verschiedene Kategorien,
Also z.B Technic fragen,Länder fragen
So
*Kästchen* - Technick Fragen
*Kästchen* - Länder Fragen
So wir klicken mal auf den *Kästchen* von Technik fragen
Haben wir gemacht,nun Klicken Wir auf New Game
Und jetzt soll er checken,welches der Beiden Kästchen wir angeklickt haben,und dementsprechend die fragen stellt,oder wenn man beide kästchen ankreuzt das er denn alle fragen stellt,oder wenn man keins macht,das er denn sagt keine Fragen ausgewählt oder so,hat da jemand ne ahnung?
mfG
XCorE
CheckBox Gadet
Um den derzeitigen Zustand eines Gadgets zu ermitteln, fragt man einfach den "Gadget-State" ab. Beispiel:
Code: Alles auswählen
#window = 0
Enumeration ;Enumerierung der Gadgets
#check1
#check2
#option1
#option2
#button1
EndEnumeration
OpenWindow(#window,0,0,120,160,"Checkbox")
CreateGadgetList(WindowID(#window))
CheckBoxGadget(#check1,10,10,100,20,"Check1")
CheckBoxGadget(#check2,10,40,100,20,"Check2")
OptionGadget(#option1,10,70,100,20,"Option1")
OptionGadget(#option2,10,100,100,20,"Option2")
SetGadgetState(#option1,1)
ButtonGadget(#button1,10,130,100,20,"Abfrage")
Repeat
EventID = WaitWindowEvent()
If EventID = #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case #button1
;getgadgetstate() = 0 bedeutet: nicht ausgewählt
;getgadgetstate() = 1 bedeutet: ausgewählt, näheres siehe Hilfe
antwort.s = "Check1: " + Str(GetGadgetState(#check1)) + #CRLF$
antwort.s + "Check2: " + Str(GetGadgetState(#check2)) + #CRLF$
antwort.s + "Option1: " + Str(GetGadgetState(#option1)) + #CRLF$
antwort.s + "Option2: " + Str(GetGadgetState(#option2)) + #CRLF$
MessageRequester("Abfrage",antwort)
EndSelect
EndIf
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow