Hallo liebe Welt,
Kann mir jemand irgendwie gut erklären wie man ein einfaches Betriebsystem schreibt? (Von Diskette startbar)
Am liebsten unter Pascal wenns geht !?!?
C++ ist noch am erlernen.
Gibts da irgendwo ein Tutorial ?
Danke für alle gutgemeinten Antworten !
Betriebsystem
Betriebsystem
Real ist das was du für real hälst !
Re: Betriebsystem
> Kann mir jemand irgendwie gut erklären wie man ein einfaches
> Betriebsystem schreibt? (Von Diskette startbar)
um die Frage adäquat beantworten zu können, musst Du uns ein wenig über
Deine Erfahrungen und Kenntnisse als Programmierer verraten.
> Gibts da irgendwo ein Tutorial ?
hier gibt's schon mal ein Disketten-BS (nebst Source), welches Du Dir zu
Studienzwecken anschauen kannst: http://menuetos.org/
Grüße ... Kiffi
> Betriebsystem schreibt? (Von Diskette startbar)
um die Frage adäquat beantworten zu können, musst Du uns ein wenig über
Deine Erfahrungen und Kenntnisse als Programmierer verraten.
> Gibts da irgendwo ein Tutorial ?
hier gibt's schon mal ein Disketten-BS (nebst Source), welches Du Dir zu
Studienzwecken anschauen kannst: http://menuetos.org/
Grüße ... Kiffi
Re: Betriebsystem
MoinHerko hat geschrieben:Hallo liebe Welt
Ein OS schreibt sich nicht so einfach. Die Entwicklung würde locker ein paar Monate beantspruchen.Herko hat geschrieben:Kann mir jemand irgendwie gut erklären wie man ein einfaches Betriebsystem schreibt? (Von Diskette startbar)
Für ein Betriebssystem brauchst du Assembler und C\C++. Unter Umständen könnte man das C\C++ durch eine andere Programmiersprache ersetzen. Pascal ist ungeeignet, weil das (glaubig) ein laufendes OS voraussetzt.Herko hat geschrieben:Am liebsten unter Pascal wenns geht !?!?
C++ ist noch am erlernen.
Zu C++ oder zu Betriebssystemen? Das wird aus deinem Post nicht ganz ersichtlich.Herko hat geschrieben:Gibts da irgendwo ein Tutorial ?
Ich gebe dir einen gutgemeinten Rat. Lass es! Betriebssysteme sind das Nonplusultra der Softwareentwicklung. Ich bezweifle, dass du noch ein Anderer aus diesem Forum da was Vernünfiges zaubern kann.Herko hat geschrieben:Danke für alle gutgemeinten Antworten !
Hier noch ein Link, wo du umfangreiches Material zur OS-Entwicklung findest: http://www.osdever.net/
Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Alles ausser Assembler und C (ohne ++) kannst du schonmal vergessen 
Für Tutorials: http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=osdev

Für Tutorials: http://www.robsite.de/tutorials.php?tut=osdev
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
Was ich noch emfpehlen kann ist www.lowlevel.net.tc oder so. Die Typen sind mal umgezogen weil deren alter Server von nem Virus befallen wurde
. Wenn die URL nicht mehr stimmt dann einfach mal nach LowLevel-Magazin googlen.
und so schwer ist das OS Entwickeln garnicht. Wenn du das ganze in C++ machst geht das ganze 1. Simpler und 2. schneller. Aber du solltest manchmal schon InLine assembler bei C++ benutzen

und so schwer ist das OS Entwickeln garnicht. Wenn du das ganze in C++ machst geht das ganze 1. Simpler und 2. schneller. Aber du solltest manchmal schon InLine assembler bei C++ benutzen

Hab zwar keine Ahnung vom OS-Dev, aber Linux Torvalds hat sie und meint zu C++ für den Kernel: http://kerneltrap.org/node/2067
Linus hat geschrieben:In fact, in Linux we did try C++ once already, back in 1992. It sucks. Trust me - writing kernel code in C++ is a BLOODY STUPID IDEA.
"The fact is, C++ compilers are not trustworthy. They were even worse in
1992, but some fundamental facts haven't changed: 1) the whole C++ exception handling thing is fundamentally broken. It's _especially_ broken for kernels. 2) any compiler or language that likes to hide things like memory allocations behind your back just isn't a good choice for a kernel. 3) you can write object-oriented code (useful for filesystems etc) in C, _without_ the crap that is C++."
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
Hab ebenfalls zwar keine Ahnung vom OS-Dev, aber genau aus diesen Gründen denke ich dass man eine Programiersprache wie C (nicht ++) immer brauchen wird, weil sie halt eben so viel dem Programmier überlässt, und gleichzeitig so viel Arbeit abnehmt.In fact, in Linux we did try C++ once already, back in 1992. It sucks. Trust me - writing kernel code in C++ is a BLOODY STUPID IDEA.
"The fact is, C++ compilers are not trustworthy. They were even worse in
1992, but some fundamental facts haven't changed: 1) the whole C++ exception handling thing is fundamentally broken. It's _especially_ broken for kernels. 2) any compiler or language that likes to hide things like memory allocations behind your back just isn't a good choice for a kernel. 3) you can write object-oriented code (useful for filesystems etc) in C, _without_ the crap that is C++."
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
1. Lass dich nicht abschrecken! Jeder hat irgendwann mal mit irgendetwas angefangen, von dem er nicht den geringsten Schimmer hatte. (Wir alle hier z.B. mit dem Programmieren.) Also, besorgt dir Materialien und fang an zu planen, zu coden! 
2. Wichtigste Voraussetzungen sind umfassende Kenntnisse in ASM, C und in Sachen Hardware.
3. Nichts unmöglich, OSDe... ähm, Toyota.

2. Wichtigste Voraussetzungen sind umfassende Kenntnisse in ASM, C und in Sachen Hardware.
3. Nichts unmöglich, OSDe... ähm, Toyota.
