Verlauf und Favoriten

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Verlauf und Favoriten

Beitrag von Xaby »

Bild
Hat jemand eine Ahnung, wie man den Inhalt dieses Ordners vernünftig als Text lesbar machen kann?

Zum Beispiel, wenn man wissen möchte, auf welchen Seiten der Anwender heute war.

Stellt euch mal vor, ihr habt ein gutes Bild im Internet gesehen, wisst vielleicht noch, dass es Pic01 hieß ... aber das war es auch schon.

Könnte man nicht irgendwie den Verlauf duchsuchen, die Webseiten durchforsten und dann die Bilder, die man heute geöffnet hatte und die Pic01 hießen anzeigen?

Dann kann sich der User ganz schnell die Webseite raussuchen, wo er seine Bilder gesehen hatte.

>> Achso, bevor wieder die ganz klugen Ratschläge kommen, ...
ja, per Hand geht es, wenn man sich manuell jeden Ordner vornimmt.
Wollte genau das aber ein Programm machen lassen.

Vielleicht ein kleines StringGadget [Eingabefeld]
Und dann werden die Bilder per Listview aufgelistet oder irgendwie so.
Und wenn man ein Bild anklickt, dann geht die entsprechende HTML auf.


Oder gibt es sowas hier im Forum vielleicht schon. Die Suche nach ,,Verlauf,, hat leider soweit ich das überblicken konnte, keine wirklich brauchbaren Ergebnisse geliefert.

Dank euch. Gruß, Folker :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Das Frage ich mich auch momentan...weiß denn wirklich keine eine Antwort?
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

FF oder IE?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Beitrag von Bisonte »

wenn du weisst, wie es per hand geht, kannst du das mit sicherheit automatisieren...

Und im Zweifelsfalle (zumindest,wenn es sich nur um Bilder handeln sollte....)

Durchsuche doch einfach den kompletten Cache des Browsers (FF oder IE egal...) nach den typischen Dateiendungen .gif .jpg usw und dann ab zur Anzeige damit....
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Das funktioniert nur wenn das Bild auch schon heruntergeladen wurde. Liegt das Bild hinter einem Link auf den nie geclickt wurde ist es schwieriger.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Antworten