Excel Datenbank auslesen und in ein Word dokument schreiben

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Tompazi
Beiträge: 211
Registriert: 22.09.2007 15:38

Excel Datenbank auslesen und in ein Word dokument schreiben

Beitrag von Tompazi »

Ich schreibe gerade an einem Formular herum das in etwa so auschaut (stark gekürzt):

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0,100,100,500,700,"Formular") 

CreateGadgetList(WindowID(0)) 
TextGadget(100,10,25,400,20,"Mit * gekennzeichnete Felder sind Mussfelder!") 
TextGadget(1,10,60,170,20,"* Vorname:") 
StringGadget(2,175,60,300,20,"") 
ButtonGadget(101, 205,650,90,25,"Abschicken") 

Repeat 
Event = WaitWindowEvent() 
Select Event 
      Case #PB_Event_Gadget 
      
       Select EventGadget() 
         Case 101 
        If Not GetGadgetText(2) = Space(Len(GetGadgetText(2)))         MessageRequester("OK","OK") 
        Else 
         MessageRequester("ERROR","Füllen Sie die Mussfelder aus!") 
        EndIf 
       EndSelect 
 EndSelect 
Until Event = #PB_Event_CloseWindow 
EndIf 
hinter diesem Formular soll eine Excel Datenbank sein in der der ca. steht:
1st Zeile: 1st Spalte: Max 2nd Spalte: Mustermann ... usw
das Programm soll die Datenbank nach gleichen durchsuchen bis nurmehr eine möglichkeit besteht und dann sollen die fehlenden Fromularfelder automatisch damit ausgefüllt werden.

und wie kann ich ein Bestehendes Word Dokument schreiben? wenn ich versuche ist der Rest des Dokuments im Eimer. Muss ich das Ganze dokument neuschreiben? wenn ja wie kann ich dann automatisch in einer anderen Schriftart schreiben?

Danke Tompazi
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Excel Datenbank auslesen und in ein Word dokument schrei

Beitrag von Kiffi »

Tompazi hat geschrieben:Ich schreibe gerade an einem Formular herum das in etwa so auschaut (stark gekürzt):
das ist in der Tat sehr stark gekürzt. :lol: ... und da ist auch noch immer
diese umständliche Mussfeld-Abfrage drin...
Tompazi hat geschrieben:das Programm soll die Datenbank nach gleichen durchsuchen bis nurmehr eine möglichkeit besteht und dann sollen die fehlenden Fromularfelder automatisch damit ausgefüllt werden.
habe ich zwar nicht so ganz verstanden, aber wo ist jetzt die Frage? Hast Du
Probleme beim Auslesen einer Excel-Datei?
Tompazi hat geschrieben:wenn ich versuche ist der Rest des Dokuments im Eimer. Muss ich das Ganze dokument neuschreiben? wenn ja wie kann ich dann automatisch in einer anderen Schriftart schreiben?
wie schreibst Du denn in das Word-Dokument? Code?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

Hallo @Tompazi,
gebe mal unter "Suche" das Wort "Disphelper" ein.
Versuche das Gleiche im englischen Forum.
Ein bißchen VBA und fertig ist die Laube.
Tip: Exel und Word haben eine Aufzeichnungsfunktion!
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Antworten