Grafik - Prog

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Um Noten zu setzen benutze ich ein Capella. Funktioniert prima, ich kanns nur weiterempfehlen, ist aber wohl eher dafür gedacht, Noten auszudrucken. Dafür ist es deutlich billiger als Encore. Mit CapellaScan kann man gedruckte Noten einscannen und erkennen lassen, mit MediaProducer kann man die erstellten Capella-Dateien (seit der neuen Version übrigens im XML-Format, so dass man gut eigene Programme dazu schreiben kann) in Soundfiles umwandeln. Das ganze gibts als Bundle (es gibt noch ein paar andere Programme von der Firma, die sind aber nicht dabei) und kostet soweit ich weiß ungefähr die Hälfte des Preises von Encore.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

klingt schon etwas besser, aber ich hätte lieber was freeware.
müssen auch keine noten sein, kann auch ne tabelle sein, also ne erweiterte,
verbesserte version von midi-painter würde mir reichen. (kein scherz)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Kaeru Gaman hat geschrieben:dadurch
http://www.magicsystems.de/encore_xp.htm
komme ich auf 399,-€
Ne, das hat nie im Leben 400 Eier gekostet. Das war noch zu Win 3.11 Zeiten. Ich glaub ich hab das Programm von meinem Onkel gekriegt und es hat sicher nicht mehr als (ich schätz mal) 50 Euro gekostet. Mein Onkel tut sich solche Mega-High-Budget-Software nicht an, vielleicht hat ers von wem anderen geholt.

Mfg,
AndyX
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Von Capella(+Capellascan) hab ich ne ziehmlich alte Version. Eigentlich ein ziehmlich gutes Programm, bin nur leider zu faul um Noten zu schreiben, und eine Midi-Keyboard bzw. Midianschluß hab ich auch nicht, drumm benutzt ichs eigentlich nicht.
(Aber so ein MidiKeyboard+Anschluß wär schon fein :D.)
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ich habe die vorletzte Version von CapellaScan, die erkennt schon richtig viel, die neue soll jetzt aber auch Jazz-Noten und handgeschriebene erkennen - saugeil also :D
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Antworten