Ein weiterer Schritt in Richtung Matrix

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Ein weiterer Schritt in Richtung Matrix

Beitrag von Kiffi »

Software lässt Menschen für sich arbeiten:

http://www.golem.de/0710/55690.html

ich schmeiss mich weg :lol:
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo das ist echt mal fett ;)
Wieder eine Idee der Sorte "schade, daß ich da nicht draufgekommen bin" :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Jetzt verstehe ich auch die Überschrift ...

so weit ist es nun schon, dass Menschen die Arbeit von Maschinen erledigen :mrgreen:

Bin aber der Meinung, dass ich ähnliche Dinge schon mal bei PIN und TAN gelesen hatte. Dass da ja auch Häcker sich nicht die Mühe machen, die Schlüssel herauszufinden, sondern einfach eine Email schicken, wo drin steht:

Bitte senden sie uns zum Abgleich ihrer Unterlagen alle noch gültigen PINs und TANs, sowie ihre Kontonummer zur schnellen Bearbeitung ...

Damit unsere Mitarbeiter Ihnen schnlesstmöglich helfen können und wir weiterhin besten Support leisten können, tragen sie bitte unten noch ihr Kennwort ein, mit dem sie sich in der Regel anmelden.

Ihr Sparkassen-Team ...


Eigentlich ist es ganz lustig. Was ist, wenn man selbst eine Email-Adresse angelgt, oder bei Rapid-Share etwas runterlädt ...
oder bei StudiVZ alle paar Minuten eine Gotcha :D lösen muss ...

Woher weiß man, dass man da nicht aktiv mithilft, den Zentralrechner der CIA zu knacken?

Oder bei SETI ... was sind das für Berechnungen?

Vielleicht suchen wir gar keine Außerirdischen, sondern rechnen die nächste Primzahl aus, bestimmen das Wetter ...

Was ist, wenn alle Sodoku-Rätzel eigentlich dazu dienen, dass der Mensch die Schatteneffekte beim neuen Starwars-Film berechnet ...?

Mercury-Puzzle ...


Oder Mines-Wiper Online ...



Es gab in den 80er mal so einen Film ... wo ein Junge gegen einen Computer so ein Kriegsspiel spielt ... und dann plötzlich der Computer Atomraketen in "echt" abschießen will ...

Was ist, wenn bei jedem Spiel, was man so online spielt ...
wir auch Autos in echt lenken?

Bahn-Streik zum Beispiel ...

Das wäre die Lösung. Es gibt ja auch Hobbybahnfahrer.
Locomotion, oder Train.Thycoon ... oder wie auch immer ...

Ich wette auch, dass NeedForSpeed Statistiken darüber liefert, welche Teile am meisten an die Autos gepappt werden und was am besten an kommt. Also eine Meinungsumfrage ohne es wirklich zu merken.

Genauso funktionieren ja die Video-Portale. Wenn man etwas 4.000 an einem Tag angesehen hat und es bewertet worden ist, bekommt der jenige einen Plattenvertrag ...

das sparrt also die Kosten für die Leute, die sonst Telefonterror machen müssen ...


:freak:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

@Xaby
Fletchers Visionen ?
Gut analysiert, deine Gedankengänge gefallen mir ! :allright:

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Antworten