@ DD: Danke
@ Fluid:
> Glaubst du Ich denk mir das aus oder was?
Nein, ich dachte nur, du hättest vielleicht etwas verwechselt oder so. Ich habs gerade unter DD's Link nachgelesen. Den Absatz hab ich die Tage schon mal geelesen, aber nicht zuende... Sonst hätte ich das sofort gesehen...
> Ein Beispiel vielleicht?
Hier:
Code: Alles auswählen
davor
<div style="width:100%;height:100%;text-align:center;background-color:red;">
<p style="position:relative;top:50%;"><font size=7>gross</font><font size=2>klein</font></p>
</div>
danach
Es scheint wirklich nicht in einem Tag zu gehen, wie ich dachte!
Erklärung: "davor" und "danach" beweisen, dass DIV ein Block-Element ist, ebenso tut dies die rote Hintergrundfarbe, auf die man nicht allzulange starren sollte.
Das Eltern-Element DIV ist also 100% breit und hoch, nimmt also den gesamten verfügbaren Platz ein.
Der Trick: Nun brauchen wir ein weiteres Block-Element, das wir als Child-Element einsetzen. Dies kann auch ein DIV-Element sein, zur Demo hab ich aber mal P genommen.
Der Kern: Wir verschieben den Inhalt des Child-Elements um 50% nach unten. Dies funktioniert, wenn wir POSITION:RELATIVE festlegen, was eine Verschiebung relativ zum Eltern-Element bewirkt. Da das Elternelemnt eine starre Größe hat, kann man den Child-Content wunderbar daran ausrichten.
Das ist die meste Methode, die ich in dieser kurzen Zeit gefunden habe; Wenn du mehrere Zeilen vertikal zentrieren willst, wirst du feststellen, dass der Text nach unten fortgestezt wird; dem wirkst du entgegen, wenn du den Child-Content tatsächlich nur 45% von oben verschieben lässt.
Wenn das alles nichts hilft, dann nimmste den folgenden Magic-Wunder-Code:
Code: Alles auswählen
<marquee style="width:100%;height:100%;" direction="top">
...I N H A L T...
</marquee>
