Grafikkartenproblem(NVidia 7950GT) (?)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Grafikkartenproblem(NVidia 7950GT) (?)

Beitrag von Rubiko »

Hi Leute, (und viel Spaß beim lesen)
mein Bruder hat derzeit ein Problem mit seiner Grafikkarte/Mainboard/RAM oder was auch immer... das Problem ist wohl, wir wissen es nicht.

Also, bei ihm werden sämtliche Icons auf dem Desktop, inkl. diverse Stellen in Spielen nach rechts "verzerrt" mit einer Art "Schatten" dargestellt, z.B. eben die Desktop Icons, rechts der Fensterrand, die Maus auch leicht... usw.

Seine Komponenten:
AMD 4200+ Dual Core
NVidia Geforce 7950GT
2x PCI-667 1GB RAM

Die Temperaturen sind alle ok.
Prozessor: 40°C
Grafikkarte: 60-65°C
und 3 Gehäuselüfter.
An der Kühlung des PCs dürfte es also nicht liegen.

Haben jetzt schon einiges probiert, dabei waren auch ein paar eigenartige Dinge festzustellen.
Gestern haben wir z.B. mit dem Ventilator gekühlt, dabei fiel auf, dass die Temparatur (natürlich) sank, der Fehler für ein paar Minuten behoben war, aber dann wieder auftauchte und weiteres 'kühlen' keinen erfolg mehr zeigte.

Haben auch schon einen der beiden RAM-Riegel raus, auch das führte nicht zum Erfolg. Ein RAM-Defekt ist also auszuschließen.

Wir denken im Moment, es könnte an der Spannung liegen:
CPU 1,35 V
RAM 2,5 V

CPU sollte hierbei OK sein. Die Frage ist, ob die Spannung für den RAM ok ist? 2,5 V ist doch schon ne Menge.
Haben dabei schon im BIOS die Spannung gesenkt und gesteigert, beides zeigte nur wenig Erfolg.
Haben z.B. die Spannung mal von 1,85V (Standard) auf 1,8 V gestellt, dabei ging die Spannung aber von 2,5 V auf 2,55 V, auch sehr komisch.
Eine Steigerung auf 1,95V Erhöhte aber auch die Spannung.

Alle Werte wurden mit dem NVidia Monitor ausgelesen...

Anbei ist noch zu sagen, dass diese Probleme auf seinen, und auch nur auf seinen PC festzustellen sind. Monitor Defekt ist auch auszuschließen, da diese Probleme bei mir vorkommen, wenn er seinen Monitor bei mir anschließt. Störquellen sind auch nicht in der Nähe (und wären auch egal, da LCD)
Außerdem verschlimmert sich das Problem von Tag zu Tag

Screenshot ist nicht mitlieferbar, da der Screenshot bei ihm zwar die Fehler aufzeigt, bei anderen PCs aber nicht ;)

Edit: Liegt NICHT an Grafikkarte und RAM, haben eben getauscht... mit meiner Hardware hat er das selbe Problem.
Zuletzt geändert von Rubiko am 20.10.2007 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Ich habe ein auch eine AMD X2 4200 CPU, diese ist aber mit etwa
25 ° wesentlich kuehler als eure, und da ist nur ein Lüfter eingebaut.
Ackert da vielleicht irgend etwas im Hintergrund, was nicht ganz so passt ?
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Hmm... er belastet seinen PC scohn ganz schön mit Spielen etc.
Aber selbst eine Temparatur von 60°C (die er ja nicht hat) sollte doch nicht derartige Probleme hervorrufen?
Auslasung liegt ohne Spiel bei ca ~3%. Ist ein normaler AMD boxed Kühler...
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich würd als erstes mal nen anderen Monitor anschließen,
ob die Bildfehler von dem verursacht werden.

zusätzlich würde ich mal physisch testen, wie heiß die graka wirklich wird.
(finger daneben halten, nicht einfach drauf, sonst aua)
wenn die bei nem aufwendigen game rasant überhitzt,
kann es nen speicherfehler in der Graka selber sein.
hab ein ähnliches problem zur zeit mit meiner 8600GT (Passivkühler),
die ist jetzt ein garantiefall und wird demnächst ersetzt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

edel hat geschrieben:Ich habe ein auch eine AMD X2 4200 CPU, diese ist aber mit etwa
25 ° wesentlich kuehler als eure, und da ist nur ein Lüfter eingebaut.
Ackert da vielleicht irgend etwas im Hintergrund, was nicht ganz so passt ?
25° kann nicht sein bei einem normalen Lüfter. Der Temperaturfühler liegt warscheinlich sehr ungünstig im Sockel. Soll sogar Boards geben bei dehnen der ausserhalb des Sockels liegt. Die Core-Temperatur bekommt man übrigens nicht angezeigt, da es sich dabei um einen internen relativen Wert handelt.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Thorium hat geschrieben:
edel hat geschrieben:Ich habe ein auch eine AMD X2 4200 CPU, diese ist aber mit etwa
25 ° wesentlich kuehler als eure, und da ist nur ein Lüfter eingebaut.
Ackert da vielleicht irgend etwas im Hintergrund, was nicht ganz so passt ?
25° kann nicht sein bei einem normalen Lüfter. Der Temperaturfühler liegt warscheinlich sehr ungünstig im Sockel. Soll sogar Boards geben bei dehnen der ausserhalb des Sockels liegt. Die Core-Temperatur bekommt man übrigens nicht angezeigt, da es sich dabei um einen internen relativen Wert handelt.
Mir ist das voellig Wurst wo das Ding verbaut wurde, ich kann mich
auch nur auf das verlassen, was ich sehe bzw lese. Als Lüfter hab
ich ein Freezer 64 Pro eingebaut, also ein ganz normaler Lüfter.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Die Temperaturen sind in Ordnung.

Ich tippe eher auf einen Monitorfehler oder das Kabel ist futsch.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Also...

Die Temparaturen stimmen so, wie sie angezeigt werden (auch physisch) ~60°C eben.
Der Monitor ist es nicht , den haben wir mal bei meinen PC angeschlossen, da geht alles

Neuerdings ist der PC nichtmal mehr angesprungen... und als er nachn paar Versuchen an war, ging er nach ca. 20min einfach aus.

Wir vermuten es liegt am Netzteil, aber können solche Probleme (also verzertte Grafikkarten / Schatten) wirklich durch ein kaputtes Netzteil ausgelöst werden?
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Rubiko hat geschrieben:Wir vermuten es liegt am Netzteil, aber können solche Probleme (also verzertte Grafikkarten / Schatten) wirklich durch ein kaputtes Netzteil ausgelöst werden?
Nein. Eher stürzt der Rechner ab, weil die Hardware nicht mehr vernünftig mit Strom versorgt wird.

Vielleicht ist es ein Treiberproblem?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Hmm... hat es wirklich etwas mit den Treibern zu tun, wenn sich der PC KOMPLETT ausschaltet? Also keine Art Neustart.. eben direkt aus
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Antworten