Sämtliche Programme schmieren ständig ab...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Sämtliche Programme schmieren ständig ab...

Beitrag von glubschi90 »

Hi Leuts!

Folgendes Problem... beim PC meiner Freundin hängen sich sandauernd alle möglichen Programme auf... Angefangen bei InternetExplorer, pera und Firefox, über Mediaplayer und Word, bis hin zu ICQ oder dem Explorer schmieren die Programme in unregelmäßigen Abständen einfach ab... bei Word wars noch n bisschen krasser heut... da ists kkurz nachm Neustart wieder abgemurxt.

Was kann das sein??
Windows hab cih auch schon neu draufgemacht (weil ihre alte Festplatte kaputt war und ich ihr ne neue eingebaut hab...)

Habt ihr irgend ne Ahnung??

Dankeschön von der Joe an alle die wissen könnten wieso ihr Pc so spinnt :wink:


Chris & Joe :D
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Kann alles mögliche sein, warscheinlich Hardwaredefekt. Oft durch ein defektes RAM-Modul verursacht.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@glubschi90
Du kannst ja ein Arbeitsspeicher-Test machen...
http://www.google.de/search?hl=de&q=Memtest&meta=
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Hallo !

Neu Festplatte eingebaut ?
Ich würde mal sagen die neue Platte zieht mehr Strom als die alte
und dein Netzteil ist am Limit und bricht ein.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

Hey!

Danke für die Antworten :)

aaaalos... MemTest hab ich shconmal gemacht (mit dem Office Diagnosetool, das führt ja auch einen RAM-Test durch)
und es ergab keine Fehler...

Wegen dem netzteil:
Das mit den Abstürzen ist bei der alten Plattte auch schon ab und zu mal pasiert... aber die lief schon ewig ohne probleme mit dem gleichen netzteil. :|

Meint ihr es könnte am Mainboard liegen?
(was mich eitl. wundern würde, weil es bei dem Kollegen, von dem es ist vorher jahrelang ohne Probs gefunzt hat...)

*immer noch ratlos*

Joe und Chris :)
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Also normalerweise geht man da so fort:

Zuerst mal alles raus aus dem PC was man nicht unbedingt braucht (TV-Karte, USB-Karte, Netzwerkkarte usw.).
Alles abstecken außer Maus und Tastatur.
Funktioniert dann das Ding, step by step alles wieder einstecken bis
der Fehler auftaucht.
Wenn man Ersatzteile zu Hause hat tut man sich natürlich leichter, dann könnte man auch RAM und HD und Netzteil tauschen und mal testen.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

jo oke, werd ich mal bei Gelegenheit machen! :)

danke! :D
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
GreyEnt
Beiträge: 376
Registriert: 20.07.2006 19:41

Beitrag von GreyEnt »

aaaalos... MemTest hab ich shconmal gemacht (mit dem Office Diagnosetool, das führt ja auch einen RAM-Test durch)
und es ergab keine Fehler...
Office Diagnosetool? Sagt mir jetzt nicht viel. Soll das von Windows heraus ausgeführt werden?
Versuch lieber nochmal memtest86. Per Diskette booten und testen.
Ich progge PureBasic weil Jägermeister nen dicken Kopf macht.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Man sollte zu memtest86 noch erwähnen, dass ein halbwegs ernstzunehmender Test mehrere Stunden oder sogar Tage dauert. In der c't hab ich mal gelesen, dass ein kompletter Test mit dem Teil mehr als ne Woche (!!!) dauern kann...
Antworten