PropertyViewer [eingestellt]

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Also wenn ich das Macro vor deinem zeug lade:

Code: Alles auswählen

Macro AllocateMemory(Size)
  AllocADsMem_(Size)
EndMacro
hab ich das Problem nicht mehr. Dann taucht aber wieder ein anderes Problem mit dem Speicher auf.
Zuletzt geändert von Leonhard am 31.07.2018 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

@Leonhard:
Source wurde gerade "geupdatet" (eine beknackte Wortschöpfung!).

Bitte versuche es nochmal.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Der Code spuckt leider wieder einen Fehler aus:

Code: Alles auswählen

[18:18:16] Warte auf den Start des Executable...
[18:18:17] Executable gestartet.
[18:18:17] [ERROR] Line: 916
[18:18:17] [ERROR] Invalid memory access. (read error at address 7602275)
[18:18:47] Das Programm wurde beendet.
Das ist in der Procedure
PROV_AddBoolean(hwnd,Label.s,State=0)
Die Zeile
PROV_StartDataAccess(#PROV_BOOLEAN)
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Welches OS hast du?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Ich hab jetzt den Fehler in deinem Prog!!!

Das mit dem OS ist egal, das ganze ist nur nicht Unicode-Compatible und ich hab Unicode standartmäßig eingeschaltet!

Das ist mir in der Zeile 145: PokeS(prvi\pszLabel,Label) aufgefallen, da dort der momentane Fehler steckte.

Um das ganze Unicode-Compatibel zu machen, solltest du die Größe des Speichers etwa so errechnen:

Code: Alles auswählen

prvi\pszLabel = AllocateMemory((Len(Label) + 1) * SizeOf(Character))
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Naja, wäre vielleicht nicht schlecht gewesen das noch zu erwähnen bzw. ich häts lieber dazu schreiben sollen. Aber es ist nicht getan mit dem Umschreiben einer Zeile. Fakt ist das kein Unicode unterstützt wird und im Moment auch nicht geplant ist.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

@Fluid Byte
Ich antworte dir mal hier weiter zu meinem prob aus dem englishen Forum.

Also auch der neue Code geht unter PB 4.02 nicht. Habe da wieder nen IMA.

Habs auch mal unter PB 4.10 Beta 4 versucht, doch bekomme ich da die Meldung das ChooseColor_() keine Funktion, Arry, Macrooder LinkedList ist.

Ich werde jetzt mein PB 4.02 nochmal neu installieren und sehen ob der IMA dann weg ist. Was PB 4.10 Beta 4 angeht, die hatte ich gerade eben neu installiert, weis also nicht warum der die API Funktion ChooseColor_() nicht erkennen tut.

Gruß,
Nico
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Aha ich hab die lösung des Problems gefunden.
Ich bekomme den IMA nur wenn ich ohne Threadsafe compiliere. Mit Threadsafe gehts ohne probs.

Das bezieht sich auf PB 4.02
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Völlig krank. Threadsafe hatte ich niemals an. Es muss ohne gehen.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Fluid Byte hat geschrieben:Völlig krank. Threadsafe hatte ich niemals an. Es muss ohne gehen.
leider nein. habe PB 4.02 auch neu installiert jedoch selbes ergebniss. Geht bei mir nur mit Threadsafe an :-( und mit der Beta 4 gehts wie gesagt garnicht da PB meint die API Funktion nicht zu kennen.

Werde das die nächsten Tage mal mit Vista testen, nicht das mein Xp nen knacks weg hat.
Antworten