Durchsichtiges Fenster auf Desktop?
Durchsichtiges Fenster auf Desktop?
Hallo,
angenommen man will direkt auf dem Desktop etwas (z.B. ein Kreis) zeichnen...
Möglichkeit 1:
Man erstellt einen Screenshot vom Desktop und malt dann direkt drauf.
Möglichkeit 2:
Ein transparentes Fenster ohne Systemleiste usw. wo reingezeichnet wird und der Desktop im Hintergrund aktiv bleibt (also wenn man dadurch ICQ sehen kann, soll das nicht statisch bleiben sondern man soll Veränderungen sehen).
Geht Möglichkeit 2 irgendwie? Ich mein jetzt allerdings komplett transparente Fenster und keine Alphasachen. Man soll also im Fenster nur den gezeichneten Kreis sehen - dessen Inhalt und alles drumrum soll transparent sein (Desktopinhalt).
angenommen man will direkt auf dem Desktop etwas (z.B. ein Kreis) zeichnen...
Möglichkeit 1:
Man erstellt einen Screenshot vom Desktop und malt dann direkt drauf.
Möglichkeit 2:
Ein transparentes Fenster ohne Systemleiste usw. wo reingezeichnet wird und der Desktop im Hintergrund aktiv bleibt (also wenn man dadurch ICQ sehen kann, soll das nicht statisch bleiben sondern man soll Veränderungen sehen).
Geht Möglichkeit 2 irgendwie? Ich mein jetzt allerdings komplett transparente Fenster und keine Alphasachen. Man soll also im Fenster nur den gezeichneten Kreis sehen - dessen Inhalt und alles drumrum soll transparent sein (Desktopinhalt).
PB 6.21 | Win 11
oder du malst direkt auf den desktop
sowas und anders findest du im codearchiv auf purearea.net
Code: Alles auswählen
Global Mem.l
Mem = AllocateMemory(1024)
Procedure.l DesktopOutput()
PokeL(Mem, 1)
ProcedureReturn Mem
EndProcedure
StartDrawing(DesktopOutput())
DrawText(10,10,"geht doch alles")
StopDrawing()
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Die ganzen anderen Funktionen wie ScreenOutput usw liefernKaeru Gaman hat geschrieben:mir ist immer noch nicht klar, wieso das funktionieren sollte...
wieso sollte das allocieren eines beliebigen KBs einen pointer auf den DC des desktops zurückliefern?
auch nichts anderes (mal davon ab das der allozierte Speicher
zu gross ist). Es fehlt eigentlich nur das Handle zum Desktop,
da der aber eh meistens mit 0 angeben wird braucht man den
auch nicht mit hinein "poken"
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Die ganzen anderen Funktionen wie ScreenOutput usw liefernKaeru Gaman hat geschrieben:mir ist immer noch nicht klar, wieso das funktionieren sollte...
wieso sollte das allocieren eines beliebigen KBs einen pointer auf den DC des desktops zurückliefern?
auch nichts anderes (mal davon ab das der allozierte Speicher
zu gross ist). Es fehlt eigentlich nur das Handle zum Desktop,
da der aber eh meistens mit 0 angeben wird braucht man den
auch nicht mit hinein "poken"
Edit : Forum scheint ja massive Probleme zu haben ...
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22