"PureBasic Portable"

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Kaeru Gaman hat geschrieben:hast du doch auch.
wenn dein PB auf dem stick sitzt,
kannst du es auch nur auf einem rechner verwenden,
weil der stick nur in einem rechner zur zeit stecken kann.
Und wenn ich das USB-Laufwerk im Netzwerk freigebe? :mrgreen:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Dann 'darfst' es trotzdem nur du benutzen. /:->
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Das einzige was mich bisher gestört hat ist die lange Compilierungszeit bei größeren Quellcodes. Ich wollte mit dafür einfach mal nen Starter/Exiter schreiben, der alles PB-wichtige ins Temp-Verzeichnis packt und danach wieder löscht - aber so wirklich hab ichs nie gemacht ^^ .
mknjc
Beiträge: 217
Registriert: 09.09.2006 12:59

Beitrag von mknjc »

Genau das macht mein Prog

es entpackt einfach ein 7z Archive ins Temp Verzeichnis und erstllt einen Laufwerksbuchstaben Z: womit man auf die entpackten Daten zugreifen kann.

Das Problem ist da es nich erkennt wen der Stick voll is darauf muss man selbst aufpassen.

Mfg mknjc
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.

Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Beitrag von super_castle »

manche können den vertrag nicht lesen...lol... :mrgreen:
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

... und andere können kein Datum lesen... :lol:
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

Beitrag von BI2 »

@all

ab PB4.10 gibt es sogar den Kommandozeilenparameter /PORTABLE :wink:

funktioniert wunderbar :allright:

Gruß, BI2

Edit: Ich kann auch kein Datum lesen :lol: nichts für ungut :wink:
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Antworten