Werdet ihr euch freiwillig Vista kaufen???
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Ein modulares System dass automatisch Updates runterlädt und die ohne mein Wissen ausführt, vollen Zugriff auf meine Hard und Software zugriff hat und meinen Rechner fernsteuern kann. Toller Fortschritt.
Dann doch lieber Bios, dass nur meine Hardware initialisiert und mein OS startet. Wie sehen DRM Funktionen im Bios aus?
Die neuen Steppings der Intel-CPUs werden günstiger abverkauft als die langsameren Vorgänger weil sie bereits Funktionen zum Blocken von unerwünschten Programmen integriert haben. Dazu hatten wir einen Thread und dort wurde gesagt dass die CPU ausgetrickst werden kann weil eine neue Version bestimmter Tools nicht mehr erkannt werden können. Jetzt kann er aber per EFI neue Signaturlisten runterladen und sofort dein Prog blocken weil es vielleicht MS oder Apple ni9cht passt.
Dann doch lieber Bios, dass nur meine Hardware initialisiert und mein OS startet. Wie sehen DRM Funktionen im Bios aus?
Die neuen Steppings der Intel-CPUs werden günstiger abverkauft als die langsameren Vorgänger weil sie bereits Funktionen zum Blocken von unerwünschten Programmen integriert haben. Dazu hatten wir einen Thread und dort wurde gesagt dass die CPU ausgetrickst werden kann weil eine neue Version bestimmter Tools nicht mehr erkannt werden können. Jetzt kann er aber per EFI neue Signaturlisten runterladen und sofort dein Prog blocken weil es vielleicht MS oder Apple ni9cht passt.
I´a dllfreak2001
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Genauso wie im EFI. EFI könnte auch nur dem Boardhersteller bekannte Ethernetschnittstellen nutzen (also onboard-lan), davon kann auch keiner einen BIOS Hersteller abhalten wenn er es wollte. Nenn doch bitte mal einen einzigen bekannten Fall, in dem DRM Funktionen im EFI umgesetzt wurden.Wie sehen DRM Funktionen im Bios aus?
Auch der Speicherplatz im EFI Flash ist begrenzt, da können auch nicht unbegrenzt Treiber und Partitionsformate reingequetscht werden. Das ist ein vollkommen hypothetischer Fall. Nur weil irgendjemand mal diesen Quatsch in den Wikipediaartikel gemüllt hat ist der noch lange nicht zutreffend.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Wieso?
In einem DSL-Netz mit Router holt es die IP und ab gehts.
Ich brauche zumindest keine Zugangsdaten einzugeben.
Das habe ich nur einmal bei der Konfiguration des Routers gemacht.
Schließt du deinen Rechner an mein Netzwerk an kommst du auch ins Netz.
EFI hat aber vollen Zugriff auf die Hardware, auch und gerade auf die Lankarte.
In einem DSL-Netz mit Router holt es die IP und ab gehts.
Ich brauche zumindest keine Zugangsdaten einzugeben.
Das habe ich nur einmal bei der Konfiguration des Routers gemacht.
Schließt du deinen Rechner an mein Netzwerk an kommst du auch ins Netz.
EFI hat aber vollen Zugriff auf die Hardware, auch und gerade auf die Lankarte.
I´a dllfreak2001
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Und nichtsdestotrotz gibt es Computer mit einer ungesicherten LAN Verbindung...
Ihr müsstet nur mal beide euren Horizont erweitern und auf die Konfig des anderen eingehen..
Gruß
Scarabol
Ihr müsstet nur mal beide euren Horizont erweitern und auf die Konfig des anderen eingehen..
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Tja bei Wlan dann nicht...
@Zaphod
Es geht alles, es ist aber um ein vielfaches unwahrscheinlicher als bei EFI.
EFI wurde trotzdem auch in Richtung auf TCPA entwickelt, auch wenn es im Artikel nachträglich abgeändert wurde.
EFI-Boards benötigen einen größeren Flashspeicher oder EFI lagert die Daten auf die Festplatte, egal wo EFI kann sich selbst erweitern und hat vollen Zugriff auf deine Hardware, weil es ein vollwertiges OS ist.
@Zaphod
Es geht alles, es ist aber um ein vielfaches unwahrscheinlicher als bei EFI.
EFI wurde trotzdem auch in Richtung auf TCPA entwickelt, auch wenn es im Artikel nachträglich abgeändert wurde.
EFI-Boards benötigen einen größeren Flashspeicher oder EFI lagert die Daten auf die Festplatte, egal wo EFI kann sich selbst erweitern und hat vollen Zugriff auf deine Hardware, weil es ein vollwertiges OS ist.
I´a dllfreak2001
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten: