Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings
hier.
-
Jilocasin
- Beiträge: 665
- Registriert: 13.05.2006 16:04
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jilocasin »
Moin

Hab wiedermal ein .. naja, kein Problem, vielmehr eine Frage:
Ein einzeiliges...
(selbes auch ohne StrF(...) hab ich gerade festgestellt)
Gibt bei mir ein
Division by 0 forbidden beim Kompilieren aus
Wieso denn das wenn ich mal fragen darf.. ?
-
Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
Beitrag
von Green Snake »
Ganz einfach, weil Division by 0 forbidden ist
Eine Division durch null ist mathematisch nicht festgelegt und somit nicht zulässig.
Edit:
Und ka warum PB daraus null macht

-.-"
-
Jilocasin
- Beiträge: 665
- Registriert: 13.05.2006 16:04
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jilocasin »
Das gibt schon Sinn Green Snake.. jeah..
Aber wo bitteschön
teile ich durch
Null im Code ?
Edit: dein Edit kam ein paar Sekunden zu spät^^
Zuletzt geändert von
Jilocasin am 26.09.2007 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
Beitrag
von Green Snake »
Siehe mein Edit.
Ka, ich nehme an, weil PB den ausdruck in der Klammer (3 / 4) zu einem Integer castet. Und das gibt null.
Edit:
Mit 3.0 / 4.0 gehts.
-.-"
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Beitrag
von Kaeru Gaman »
es genügt, wenn eine der zahlen explizit als Float hingeschrieben wird.
...aber eigentlich ist das unlogisch, da der ausdruck bereits durch das StrF float-casted werden sollte...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Beitrag
von Captn. Jinguji »
Kaeru Gaman hat geschrieben:es genügt, wenn eine der zahlen explizit als Float hingeschrieben wird.
...aber eigentlich ist das unlogisch, da der ausdruck bereits durch das StrF float-casted werden sollte...
Uneigentlich sorgen aber die Klammern wohl für die Reihenfolge der Auswertung der Ausdrücke, und deswegen rappelts
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
-
tmjuk
- Beiträge: 380
- Registriert: 30.06.2006 00:10
- Wohnort: Backaryd, Schweden
Beitrag
von tmjuk »
So geht es aber
Code: Alles auswählen
Global a.f
Global b.f
Global c.f
a = 3
b = 3
c = 4
Debug a/b/c
Debug a/(b/c)
Debug StrF(a/b/c)
Debug StrF(a/(b/c))
Probiert mal Folgendes:
Code: Alles auswählen
Debug StrF(3/4)
Debug StrF(3/3/4)
;Debug StrF(3/(3/4))
Ich würde tippen, das StrF nicht mit den 2. Klammern klarkommt.
Torsten
Zuletzt geändert von
tmjuk am 26.09.2007 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Beitrag
von Kaeru Gaman »
vor einiger Zeit hat sich im englischen forum einer mal lang und breit drüber
delectiert, dass PB immer ausdrücke von links nach rechts castet.
da ging es darum, dass man % oder & nicht verwenden kann bei einer
funktion die floats erwartet und deshalb alle argumente float-castet.
ich kriegs allerdings grad nicht rekonstruiert....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Beitrag
von Captn. Jinguji »
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Beitrag
von Kaeru Gaman »
yo genau.
...sowas ärgert mich absolut maßlos.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.