vorschlag: keyword für anti-folding

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

@ bobobo:
Hm... Also dieses beispiel habe ich vorhin on-the-fly erstellt und daher auch mit keiner anderen Version als 4.10 BETA 3 getestet.
Daher kann ich keine Aussagen darüber machen, wie das in 4.02 aussieht.

@ Kiffi:
> gut, wenn man die richtigen Keywords kennt
Huch, hab ich vergessen, zu entfernen :freak:
Musstest du das jetzt noch an die große Glocke hängen? :?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Das Folding ist für Geschwindigkeit optimiert, desshalb wird auf das Überprüfen
von Anfangs-/Endwörtern verzichtet. In den meisten Fällen (auser eben bei ;} etc)
ist das auch gar nicht nötig, weil das Beenden von "Procedure" mit einem "EndIf"
sowiso vom Compiler nicht akzeptiert wird.
Da ist garnichts schlecht durchdacht. Es wird lediglich davon ausgegangen das die
User ein bischen gesunden Menschenverstand mitbringen.
Wenn man unsinnige Folding Keywords setzt, gibt es unsinnige Foldpoints. Leuchtet irgendwie ein, oder ?

Wenn dein ;} das "Procedure" aufhebt, dann musst du halt noch ein ;{ hinter dein
"EndProcedure" setzen, dann stimmt auch dein äußeres Foldlevel wieder.
So wie ich den Threadersteller verstanden habe geht es aber garnicht darum,
sondern nur das äußere "Procedure" folding zu deaktivieren, und dazu braucht
man das nichtmal.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

@freak: Bin jetzt ein wenig verwirrt.

Also ist das jetzt der "fehlerfreie" Weg eine Prozedur vor dem folden zu schützen?

Code: Alles auswählen

Procedure Hastenichgesehen ;}
  Blubb
EndProcedure ;{
(man beachte das ;{ hinter dem EndProcedure, so daß die Anzahl der FoldOn- und FoldOff-Marker wieder gleich ist)

Oder reicht ein einzelnes ;} in der Procedure-Zeile aus wie weiter vor im Thread von Dir angemerkt?
Oder gilt obige Aussage nur, wenn man keine ;{ ;} Konstrukte um so eine foldresistente Prozedur herumbaut?
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

@kurzer
wenn dann so:

Code: Alles auswählen

Procedure Hastenichgesehen ;}
  Blubb
;{
EndProcedure
ich mach das mit zwei macros, und es geht mir im moment auch nur um einen einzigen fall. wenn ich solchen code veröffentliche, würde ich das vorher sowieso entfernen, bzw wenn man in einer gruppe arbeitet würde ich sowas auch nicht verwenden (es seid denn alle finden's nützlich).
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Zu dem Thread fällt mir ein:

"Wenn man sonst keine Probleme hat, schafft man sich halt welche." :shock:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

#NULL hat geschrieben:@kurzer
wenn dann so:
Jo, da haste Recht. Da lag freak aber genauso daneben und das verwirrte mich.
> Wenn dein ;} das "Procedure" aufhebt, dann musst du halt noch ein ;{ hinter dein "EndProcedure" setzen, dann stimmt auch dein äußeres Foldlevel wieder.
#Falo hat geschrieben:"Wenn man sonst keine Probleme hat, schafft man sich halt welche."
Nun ja, die Möglichkeit, eine Prozedur vom falten zu schützen finde ich nicht schlecht, aber das ganze muß praktikabel sein. Und wenn man sich durch die workarounds, die man dazu benutzen muß, auch noch Code schrottet (siehe posting AND), dann ist das ganz schön böse.

Wie wär's mit nem Doppelklick auf die Zeile mit der Procedure-Anweisung und es erscheint ein kleines Schloßsymbol links im Bereich der Folding-linien? Noch ein Doppelklick läßt das Schloß wieder verschwinden. So muß man wenigstens nicht in seinem code was verfrickeln.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Wie wär's mit nem Doppelklick auf die Zeile mit der Procedure-Anweisung
Nein anders: Im Kontextmenü gibt es doch schon zwei Einträge zum Folding: Falte aktuelles Folding und Falte alle Foldings. Dort sollte man, wenn überhaupt, einen dritten Eintrag hinzufügen: "Sperre Folding"

Ein Doppelklick auf die Zeile könnte von der IDE missverstanden werden, besonders, wenn ich blos ein Wort per Doppelklick markieren will.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo zustimmung... doppelklick sollte der simplen markier-funktion vorbehalten bleiben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

Jo, macht mehr Sinn. Bin noch zu sehr vom PL/SQL Developer geprägt, da setzt man so die Breakpoints.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> yo zustimmung
> Jo, macht mehr Sinn
Ja, da dort sowieso schon 2 Menüeinträge sind, die das Folding betreffen, könnte man diesen auch da hinsetzen, hab ich mir gedacht.
Ich persönlich nutze diese 2 Einträge ziemlich oft, geht schneller, als erst das kleine +-Zeichen zu suchen, um einen Abschnitt einzuklappen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten