Mal ein paar Matheaufgaben gefällig?
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8808
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
das hängt aber auch vom Lehrer/Schule ab, denn bein den Kursen in 12/13 gibt es ja mehrere Wahlthemen
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
öh, ja, ups, hatte ich garnicht gesehen, hatte es grob überflogen und dabei wohl übersehen
Verdammt, wie Peinlich
Naja, habmir jetzt erstmal die 3 Sachen (meinen Link, Remis Link, Nics Link) ausgedruckt und werde die in der nächsten Woche hoffentlich alle durcharbeiten. Irgendwie muss man ja Lernen lernen und wenn ich auch nich alles brauch, summa Sumarum sollte da wohl alles wichtige drin sein.



Verdammt, wie Peinlich
Naja, habmir jetzt erstmal die 3 Sachen (meinen Link, Remis Link, Nics Link) ausgedruckt und werde die in der nächsten Woche hoffentlich alle durcharbeiten. Irgendwie muss man ja Lernen lernen und wenn ich auch nich alles brauch, summa Sumarum sollte da wohl alles wichtige drin sein.
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden 

Da ihr hier grad so schön von Mathe plaudert....
was haltet ihr den von Funktionen, da kommt man doch erst richtig ins knobeln.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=14299
Gruß
Scarabol
was haltet ihr den von Funktionen, da kommt man doch erst richtig ins knobeln.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=14299
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8808
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
@Franky:
Bei meinem Link gibt es nur Aufgaben.
Hier ist der Link mit dem Script: http://planetk.de/downloads/pascal/math ... orkurs.pdf
Bei meinem Link gibt es nur Aufgaben.
Hier ist der Link mit dem Script: http://planetk.de/downloads/pascal/math ... orkurs.pdf
Jo, danke Nic.
Hab mir heute mal die Sachen von Remi angeguckt, bzw. den Montag durchgearbeitet, is ja eigentlich ganz leicht.
Aber an einer Aufgabe verzweifel ich.
Aufgabe: Für welche a hat (x-1)²+1=ax genau eine Lösung.
Die Antwort soll a=-2(+/-)2*SQR(2) sein. Mehr weiß ich nicht.
Mein Lösungsansatz sah so aus, dass ich zuerst umgeformt hab zu
Hab mir heute mal die Sachen von Remi angeguckt, bzw. den Montag durchgearbeitet, is ja eigentlich ganz leicht.
Aber an einer Aufgabe verzweifel ich.
Aufgabe: Für welche a hat (x-1)²+1=ax genau eine Lösung.
Die Antwort soll a=-2(+/-)2*SQR(2) sein. Mehr weiß ich nicht.
Mein Lösungsansatz sah so aus, dass ich zuerst umgeformt hab zu
Was haltet ihr davon?(x-1)²+1=ax
<=>
(x-1)²=ax-1
=> x-1=sqr(ax-1)
Da die Wurzel aus einem negativen Wert kein Ergebnis hat (i zählt net) und die aus nem Positiven Wert je 2 aufweist (SQR(9) is sowohl 3 als auch -3), kann nur ein eindeutiges Ergebnis erlangt werden, wenn die Wurzel aus 0 gezogen wird. Da die Gleichung dann hieße
x-1=sqr(0)=0, muss x-1=0 sein, also is x=1
betrachtet man also sqr(a*1-1)=sqr(0), so muss meiner Meinung nach a=1 sein.
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden 

- remi_meier
- Beiträge: 1078
- Registriert: 29.08.2004 20:11
- Wohnort: Schweiz
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8808
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Komisch, ich hab für a = +/- Sqr(8) - 2 raus:
Mein Weg:
(x - 1)² + 1 = ax
x² - 2x + 1 + 1 = ax
x² - 2x + 2 - ax = 0
x² - x(2 + a) = -1 | + ((2 + a) / 2)²
x² - x(2 + a) + ((2 + a) / 2)² = -2 + (4 + 4a + a²) / 4
(x - ((2+a) / 2))² = -2 + (4 + 4a + a²) / 4 | Sqr(...)
Determinante gleich Null setzen:
-2 + (4 + 4a + a²) / 4 = 0
-2 + 1 + a + a² / 4 = 0 | * 4
a² + 4a - 4 = 0 | + 4
a² + 4a = 4 | + 2²
(a + 2)² = 8 | Sqr(...)
|a + 2| = Sqr(8)
==> a = Sqr(8) - 2 v a = -Sqr(8) - 2
Oder hab ich noch einen Fehler drin? War nämlich jetzt nur so auf die Schnelle...
Mein Weg:
(x - 1)² + 1 = ax
x² - 2x + 1 + 1 = ax
x² - 2x + 2 - ax = 0
x² - x(2 + a) = -1 | + ((2 + a) / 2)²
x² - x(2 + a) + ((2 + a) / 2)² = -2 + (4 + 4a + a²) / 4
(x - ((2+a) / 2))² = -2 + (4 + 4a + a²) / 4 | Sqr(...)
Determinante gleich Null setzen:
-2 + (4 + 4a + a²) / 4 = 0
-2 + 1 + a + a² / 4 = 0 | * 4
a² + 4a - 4 = 0 | + 4
a² + 4a = 4 | + 2²
(a + 2)² = 8 | Sqr(...)
|a + 2| = Sqr(8)
==> a = Sqr(8) - 2 v a = -Sqr(8) - 2
Oder hab ich noch einen Fehler drin? War nämlich jetzt nur so auf die Schnelle...
- remi_meier
- Beiträge: 1078
- Registriert: 29.08.2004 20:11
- Wohnort: Schweiz