Zugriff verweigert (beendet)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Zugriff verweigert (beendet)

Beitrag von Vermilion »

Ich bräuchte mal eure Hilfe...

folgendes ist passiert: ich wollte in einem Dateiöffnendialog eine Datei auswählen. Habe mich durch die Verzeichnisse geklickt und dazwischen irgendwann aus Versehen einen Ordner in einen Parallelordner verschoben. Dachte ich mir, kannst du gleich wieder rausholen. Habe dann erstmal die Datei in einem anderen Verzeichnis ausgewählt. Später gehe ich mit dem normalen Explorer zum Tatort, und schiebe den Ordner wieder zu seinem Ursprung ("D:\").

Nun wollte ich darauf zugreifen, und dieses scheiss Windows sagt mir nur "Zugriff verweigert". >_< Warum auch immer, gibt keine Details... Ich habe schon versucht, die Attribute zu ändern, geht aber nicht, ich habe schon versucht, als Administrator im abgesicherten Modus darauf zuzugreifen. Ich habe so eigentlich auch schon Administratorrechte. Aber immer nur "Zugriff verweigert".
Weiß jemand, wie ich wieder darauf zugreifen kann? :( Wäre ziemlich blöd, wenn nicht, denn da sind ein paar wichtige Sachen drin.

Kann es sein, das beim Schreiben/Eintragen des/ins Dateisystem(s) ein Fehler ("aus Versehen" ein Bit falsch geschrieben) aufgetreten ist?
Zuletzt geändert von Vermilion am 19.09.2007 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Schon mal mit nen UNLOCKER probiert?

Schau Dir das mal an,
http://ccollomb.free.fr/unlocker/
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

XP Home oder Prof? Oder Vista?
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
SimonSimCity
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2007 00:49

Beitrag von SimonSimCity »

Falls du noch in XP-Home die Rechtevergabe außerhalb des AbgesichertenModus vermisst, kannst du das entweder mit dem Programm FJXPFileSecExt oder mit dem Programm WinFile aus NT4 regeln.

Andernfalls sollte sich diese Angelegenheit mit Unlocker aus dem Wege schaffen können....

Falls das auch nicht läuft, mal mit ner LinuxDistribution oder so versuchen...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

konnte das verhalten jetzt nicht nachstellen. (XPpro)

aber ich hatte das auf w2000 auch schon mal,
dass irgendwie das "wird grad benutzt" flag korrumpiert war,
und ich auf die Datei nicht zugreifen konnte.
allerdings bekam ich dann die "korrekte" meldung,
dass die Datei anderweitig benutzt wird.

auf was für einem System arbeitest du denn jetzt eigentlich?

...bei Vista könnte ich mir so einen Fehler vorstellen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Microscheiss Windoof Mista kommt mir nicht in meine Räumlichkeiten... diese Pest.

Ich benutze Windows XP Professional. Ich weiß, dass dies kein Ding ist, das immer so läuft. Scheint wahrscheinlich einfach aus Zufall so gekommen zu sein...

Ich probiere Unlocker mal aus. Gerade konnte er jedoch nicht diesen Ordner z.B. umbenennen. "Quelldatei [oder irgendwie sowas nochmal] konnte nicht vom Datenträger gelesen werden". Versuche es nun mit Neustart.
Also um ein Problem, dass dieses Verzeichnis benutzt wird, handelt es sich, glaube ich, nicht.

Poste gleich nochmal...

Edit: Hat nicht funktioniert. Fuck, Fuck, Fuck! Neeeein! Ich habe mir gerade die Ordnereigenschaften angeschaut, Größe: 0 Bytes; Dateien; 0; Verzeichnisse: 0! Nein! Das darf doch nicht wahr sein... da war vorher einiges mehr drin!

Meine ganze mühevoll, von Hand, zusammengetragene Tab-Sammlung! Ein paar unbezahlbare MP3s... Band und so halt. ... -.-°

2. Edit: Gibt es nicht eine Software, mit der man auf der HD direkt nach Dateien(/headern) suchen kann? Die das FS ignoriert? Oder so?

3. Edit: Hab's, versuche es mit TuneUp Undelete...

4. Edit: Bringt nichts... :(
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Easy Recovery Pro kann das.

http://www.ontrack.de/easyrecovery/
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Hast Du mal ne LInux BOOT CD versucht ?
Knoppix und Konsorten? ?
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

@NicTheQuick: Ich werde es mal versuchen...

@Fabio: Ich habe Kubuntu auf der Festplatte. Nur das kann meines Wissens kein NTFS lesen...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, da musst du ja echt was total versiebt haben...

in zukunft bedienst du deine Datei-öffnen-dialoge achtsamer und langsamer... :mrgreen:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten