Hinweis zur Abschaltung von DNS-Servern

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
sim0n
Beiträge: 131
Registriert: 12.09.2004 13:18
Kontaktdaten:

Hinweis zur Abschaltung von DNS-Servern

Beitrag von sim0n »

Hat heut schon jemand von euch das hier zu lesen bekommen?
Hinweis zur Abschaltung von DNS-Servern
Wie alle Systeme im Internet müssen auch Server ständig aktualisiert und den Erfordernissen angepasst werden. Der von Ihnen genutzte DNS-Server wird durch leistungsfähigere Systeme ersetzt und steht deshalb nicht mehr zur Verfügung. Normalerweise werden Ihrem Computer / Router die DNS-Server automatisch zugewiesen, so dass die Abschaltung alter DNS-Server keine Auswirkung für Ihr System hat.

Wenn Sie diesen Hinweis sehen, haben Sie Ihrem Computer / Router die IP-Adresse eines alten DNS-Servers fest eingetragen.

Damit Sie auch weiterhin problemlos das Internet nutzen können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Windows Vista
Überprüfen Sie, ob in der Netzwerkkonfiguration ein DNS-Server fest eingetragen wurde.
Wählen Sie in Windows "Start / Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter / Netzwerkverbindungen verwalten".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre DFÜ-Verbindung zu Ihrem Internetanbieter (Provider) und wählen Sie im Kontextmenü "Eigenschaften".
Wechseln Sie auf den Reiter "Netzwerk", markieren Sie den Eintrag "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" und klicken Sie auf <Eigenschaften>.
Überprüfen Sie hier, ob auf dem Reiter "Allgemein" die Option "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" markiert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie diese Option, bestätigen Sie alle Änderungen mit <OK>.
Windows XP/2000
Überprüfen Sie, ob in der Netzwerkkonfiguration ein DNS-Server fest eingetragen wurde.
Wählen Sie in Windows "Start / Einstellungen / Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen (bzw. Netzwerkverbindungen)".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre DFÜ-Verbindung zu Ihrem Internetanbieter (Provider) und wählen Sie im Kontextmenü "Eigenschaften".
Wechseln Sie auf den Reiter "Netzwerk", markieren Sie den Eintrag "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicken Sie auf <Eigenschaften>.
Überprüfen Sie hier, ob auf dem Reiter "Allgemein" die Option "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" markiert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie diese Option, bestätigen Sie alle Änderungen mit <OK>.
Windows 98/ME
Überprüfen Sie, ob in der Netzwerkkonfiguration ein DNS-Server fest eingetragen wurde.
Wählen Sie in Windows "Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Netzwerk".
Wechseln auf den Reiter "Konfiguration", markieren Sie den Eintrag "TCP/IP -> DFÜ-Adapter" und klicken Sie auf <Eigenschaften>.
Überprüfen Sie hier, ob auf dem Reiter "DNS-Konfiguration" die Option "DNS deaktivieren" markiert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie diese Option, bestätigen Sie alle Änderungen mit <OK> und starten Sie abschließend den Computer neu.
In einem Router
Überprüfen Sie bitte, ob im Router ein DNS-Server fest eingetragen wurde. Entfernen Sie ggf. den Eintrag.
Ich hab jetz schon keine Ahnung wie oft meine Einstellungen überprüft und den Router neu gestartet, allerdings wird mir bei manchen Seiten immer noch dieser Mist vor die Nase gesetzt!

Allerdings nich bei jeder...

Dieses Zeug regt mich auf! Ende!
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Vielleicht hilft dir dieser Link ja weiter:
http://213.73.91.29/censorship/dns-howto/#dnsserver
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hi Sim0n,

ich gehe davon aus das du telekom kunde bist,

da eine suche ergibt

folgendes 217.6.164.162/dns/

unter diese IP ist www.t-online.de zu erreichen...

das telekom ständig probleme mit der aktualisirung der DNS Server hat ist keine neuigkeit.

ich empfehle dir grundsätzlich externe DNS Server zu konfigurieren so das solche überaschungen vermiden werden.

Ciao
jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
sim0n
Beiträge: 131
Registriert: 12.09.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von sim0n »

Danke an euch beide!

Hab jetz einfach nen eigenen DNS Server eingetragen, nachdem ich mich mit dem E-Mail Support von T-Offline nur ärgern musste...

Die haben ja selber keine Ahnung...

Jedenfalls funzt jetz wieder alles!

Merci!
Antworten