Werdet ihr euch freiwillig Vista kaufen???
- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
@dllfreak2001
Hallo !
Ich weiß zwar nicht welche Distro du hast, aber schau mal unter
"/etc/X11" nach ob du dort einen Backupfile findest.
Sollte xorg.conf.backup oder xorg.conf.install heisen.
Umbenennen in xorg.conf und startx auf der Konsole eingeben.
So hat es bei mir zumindest funktioniert.
Lg. Legion
Hallo !
Ich weiß zwar nicht welche Distro du hast, aber schau mal unter
"/etc/X11" nach ob du dort einen Backupfile findest.
Sollte xorg.conf.backup oder xorg.conf.install heisen.
Umbenennen in xorg.conf und startx auf der Konsole eingeben.
So hat es bei mir zumindest funktioniert.
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Hast du den Artikel auch gelesen? Ich schon! XP erhält demnach noch länger Updates (bis 2014) als Vista (nur bis 2012)Falko hat geschrieben:Viel Spaß, für diejenigen, die sich XP erst jetzt gekauft haben![]()
Gruß, Falko

Es lebe XP - Juchu!

XP ist das bisher erfolgreichste Windows und wird somit insgesamt 14 Jahre unterstützt, während alle anderen Versionen nur 10 Jahre Unterstützung finden. Für Windows 2000 werden Updates noch bis 2010 angeboten. Vista ist also gar kein gutes Geschäft.
So kann man eine Schlagzeile auch Missverstehen.

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Ja, das habe ich gelesen. Die Sicherheitspatchs werden noch bis
8.Aprill 2014 bereit gestellt. Ich frage mich nur, was dann mit dem Aktivierungscode sein wird. Wenn der kleine Händler XP bis spätestens 31.Januar noch anbieten darf und danach nur noch Vista verkaufen darf ??
Schließlich haben doch ehrliche Käufer die XP-Version gekauft und nach Ablauf des XP-Services lässt sich wohl das XP nicht ohne Crack freischalten.
Vista ist auch schon in Planung auszusterben. Siehe Tabelle Seite 72
.
"Vista Home/Ultimate --- Keine Update mehr --- 2012"
Dann erübrigt sich das Zukunftsgespräch, oder?
Gruß Falko
8.Aprill 2014 bereit gestellt. Ich frage mich nur, was dann mit dem Aktivierungscode sein wird. Wenn der kleine Händler XP bis spätestens 31.Januar noch anbieten darf und danach nur noch Vista verkaufen darf ??
Schließlich haben doch ehrliche Käufer die XP-Version gekauft und nach Ablauf des XP-Services lässt sich wohl das XP nicht ohne Crack freischalten.
Vista ist auch schon in Planung auszusterben. Siehe Tabelle Seite 72

"Vista Home/Ultimate --- Keine Update mehr --- 2012"
Dann erübrigt sich das Zukunftsgespräch, oder?
Gruß Falko
Da sehe ich keine Probleme, denn nur die OEM-Versionen (die also mit dem PC zusammen verkauft werden) dürfen nicht mehr verkauft werden. Dagegen die SystemBuilder Versionen noch ein Jahr länger und die reguläre Version von XP wird sogar noch weit länger zu kaufen sein. Somit muß auch die Aktivierung weiterhin möglich sein.Falko hat geschrieben:Ja, das habe ich gelesen. Die Sicherheitspatchs werden noch bis
8.Aprill 2014 bereit gestellt. Ich frage mich nur, was dann mit dem Aktivierungscode sein wird.
Ich denke sogar das die Aktivierung über 2014 möglich sein muß, da es dem Käufer ja unbenommen bleiben muß auch danach noch XP einzusetzen, halt ohne Sicherheitsupdates. Ich schätze das die Aktivierung, dieses dann in die Tage gekommenden Betriebssystems, so automatisiert wird das MS damit keine Arbeit mehr hat. Übrigens konnte ich eine Vereinfachung der Aktivierung schon jetzt festellen. Früher war die viel restriktiver (nur 2 mal übers Internet) heute scheinbar unbegrenzt, solange an der Hardware nicht verändert wurde. Und bei Hardwareänderungen muß man auch nur die Fragen des automatischen Telefonsystemes richtig beantworten (die richtigen Tasten drücken) dann löppts ohne nervende MS-Mitarbeiter.

Vor allem wenn man bedenkt das 2010 schon Windows 7 "Vienna" kommt (kommen soll), würde ich sagen ja. Man kann es bedenkenlos überspringen. Kann sogar noch genüßlich auf SP1 oder SP2 von Vienna warten, da XP ja bis 2014...Kaeru Gaman hat geschrieben:also ist es bestätigt: Vista is OUT

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Dabei sollte man nicht vernachlässigen, dass XP auf aktueller Hardware installieren jetzt schon fast so Spaßig ist wie eine Ananas im Po.
Für Hardware die man sich in einem Jahr kauft gibt es dann wahrscheinlich meistens keine Treiber mehr.
Dazu kommt, dass der Speicherbedarf nicht aufgehört hat zu steigen. 1GB sind mir heutzutage schon viel zu wenig. 2GB sind praktisch schon Standard. 3Gigs werden es bald sein und da ist mit XP Sense.
Für Hardware die man sich in einem Jahr kauft gibt es dann wahrscheinlich meistens keine Treiber mehr.
Dazu kommt, dass der Speicherbedarf nicht aufgehört hat zu steigen. 1GB sind mir heutzutage schon viel zu wenig. 2GB sind praktisch schon Standard. 3Gigs werden es bald sein und da ist mit XP Sense.
Das Gegenteil ist der Fall. Oder warum gibts selbst heute noch für die meiste neue Hardware Win98 Treiber dazu? Neue Hardware auf neuesten Betriebssystem ist das große Problem. Das ist wie Melone im Po.Zaphod hat geschrieben:Dabei sollte man nicht vernachlässigen, dass XP auf aktueller Hardware installieren jetzt schon fast so Spaßig ist wie eine Ananas im Po.
Für Hardware die man sich in einem Jahr kauft gibt es dann wahrscheinlich meistens keine Treiber mehr.

Und jo, für Vista brauchste bestimmt bald 3 GB, bei WinXP bist du mit 1 GB bestens bedient, da ändern auch Jahreszahlen nichts dran.

:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
- Rubiko
- Beiträge: 943
- Registriert: 25.02.2005 19:43
- Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti - Wohnort: Schwabach
Ich komm grad irgendwie nicht mit...
ich hatte nie Probleme XP auf ner Sata2 zu installieren
Ein Kumpel genausowenig mit seiner Geforce 8800, die sich problemlos insallieren lassen hat...
Edit:
Achja und zum Thema "XP stirbt"
selbst wenn keine Updates mehr kommen interessiert mich das nicht, Servicepack 2 war alles was ich mir geholt hab, und das auch nur für den USB 2.0 Support.
Ansonsten habe ich kein einziges Windows Update geladen, und auch nie Probleme gehabt
ich hatte nie Probleme XP auf ner Sata2 zu installieren

Ein Kumpel genausowenig mit seiner Geforce 8800, die sich problemlos insallieren lassen hat...
Edit:
Achja und zum Thema "XP stirbt"
selbst wenn keine Updates mehr kommen interessiert mich das nicht, Servicepack 2 war alles was ich mir geholt hab, und das auch nur für den USB 2.0 Support.
Ansonsten habe ich kein einziges Windows Update geladen, und auch nie Probleme gehabt
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.