Werdet ihr euch freiwillig Vista kaufen???

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Wirst du dir freiwillig Vista kaufen?

Ja, ich find Vista super!
15
17%
Nein, ich werd solange wie möglich XP oder andere OS nutzen
72
83%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 87

Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@125:
Ein bisschen teurer als PCs sind sie schon noch, aber hauptsächlich kommen die höheren Preise durch die Verwendung von Notebook Komponenten zustande, in den iMacs stecken zb Notebook GPUs.
Das hat den Vorteil, dass sie sehr leise sind... den iMac kann man praktisch nicht hören, obwohl man ihn ja vor der Nase hat.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Hallo !

Vielleicht nochmal zurück zu Linux ... <)

Kann mir wer sagen wie man die Schriften (Antialiasing) unter KDE einstellt
damit das auch was gleichschaut. Habe momentan das Subpixelhinting
abgeschaltet, das sieht am Desktop und im Konquerer noch am besten aus.
Aber alles was unter GTK läuft (Firefox, OpenOffice usw.) sieht besch. aus.
Hab auch schon verschiedene Fonts (auch Windows.ttf) getestet, aber irgend
wie wird das nichts.

Danke !

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

legion hat geschrieben:Kann mir wer sagen wie man die Schriften (Antialiasing) unter KDE einstellt
damit das auch was gleichschaut.
Bild hab mein Ösi-Dictionary nicht zur hand... könntest du "gleichschaut" bitte übersetzen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Kaeru Gaman hat geschrieben:
legion hat geschrieben:Kann mir wer sagen wie man die Schriften (Antialiasing) unter KDE einstellt
damit das auch was gleichschaut.
Bild hab mein Ösi-Dictionary nicht zur hand... könntest du "gleichschaut" bitte übersetzen?
Damit es ansehbar ist (Nicht so verschmiert und völlig unleserlich weil der Kontrast zwischen 20pt und 10pt schonmal riesig ist).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Entschuldige ! :mrgreen:
Ich meinte, dass die Darstellung der Schrift gut aussieht.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Na denn diesmal wurde es nix mit dem Treiber....
Mein Linux hat keine grafische Oberfläche mehr...

Ich persönlich schätze das Geschäftsgeplänkel von Apple garnicht.
Außerdem ist die verbaute Hardware höchstens Mittelmass.
Und MacOS ist genauso wie Vista, ein Ressourcenfresser mit Spionagefunktion.
I´a dllfreak2001
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

dllfreak2001 hat geschrieben:Na denn diesmal wurde es nix mit dem Treiber....
Mein Linux hat keine grafische Oberfläche mehr...
Macht auch nicht viel, mein Server hat auch keine. :freak:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

legio: Versuchs mal mit gnome-font-properties.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

/:-> Eigentlich wollte ich keinen Server betreiben.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

hardfalcon hat geschrieben:legio: Versuchs mal mit gnome-font-properties.
Hallo, danke für den Tipp!

gnome-font-properties ist bei mir leider nicht installiert.
Kann über Suse Paketmanager auch nicht nachinstalliert werden.
Ich vermute das gibt es nur für Debian (.dep) zum Download.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Antworten