MyBackup - Einfache Projektarchivierung mit Stapelsicherung

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

MyBackup - Einfache Projektarchivierung mit Stapelsicherung

Beitrag von mk-soft »

Hi,

MyBackup erstellt ZIP-Archive als Stapelsicherung mit Prüfung auf neuere Dateien.

Folgende Methoden sind zur Auswahl
- Einzelarchiv: Alles in einer ZIP-Datei
- Projektarchiv: Einzelne ZIP-Dateien ab Quell-Ordner
- Kopieren: Ordner und Dateien einzeln Kopieren

Mit Programmparameter "/AUTO" startet und beendet das Programm automatisch.

Download ShowCase - MyBackup v.1.x

FF :wink:
Zuletzt geändert von mk-soft am 08.12.2007 01:04, insgesamt 2-mal geändert.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Bugfix: SpinGadget

Sorry :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Eine ganz nette idee. :wink:
Aber irgendwie klappt das nicht so bei mir. Es packt immer nur eine Datei.
Füge ich eine weitere ins Quellverzeichniss hinzu, so wird diese Ignoriert
und das Archiv nicht Aktualisiert.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Dateien werden eigendlich nicht gewählt.

Zeig mir doch mal deine Worklist.dat

P.S.
Kann sein das die einkopierenten Dateien alter sind als das letzte Archiv.
Daran habe ich jetzt nicht gedacht. Muss noch mal inne gehen.
Im moment werden nur neue Archive erstellt wenn auch neuere Dateien vorhanden sind.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Update:

Altersprüfung erst mal abgeschaltet. Es ist noch eine auwendige Prüfung und ein Abgleich mit den letzen Archiv erforderlich.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Update v1.03

Prüfung auf neue und geänderte Dateien mit den letzten ZIP-Archiv.

FF :allright:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Hallo Michael,

Dein MyBackup ist top! :allright:

Die meisten Backup-Tools sind aufgebläht bis dorthinaus und keines, das
ich bisher getestet habe, machte das, was ich wollte.

Hättest Du das mal früher gepostet, dann hätte ich nicht ein paar Tage an
meinem Backup2Zip herumgesessen. Das kommt jetzt in die Tonne und
MyBackup nimmt dessen Platz ein. :D

Kleiner Verbesserungsvorschlag: Es wäre klasse, wenn Du die Anzahl der
Backups beim Einzelarchiv nicht auf 20 begrenzen würdest, sondern auch
unbegrenzt viele zulässt (vielleicht -1 als Kennung?)

Vielen Dank für Dein Tool!

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

@Kiffi,

Habe auch schon einige Backup-Programme ausprobiert und keines war so wie ich es mir wünschte.
Also selber eins schreiben.

Update v1.04
- Neu: Anzahl Stapelarchive = 0 -> keine Begrenzung.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

@mk-soft

So hab jetzt mal die neue version getestet. Das hinzufügen klappt jetzt gut.
Aber wenn ich was aus dem Quellverzeichniss wieder entferne, wird es nicht
auch aus dem Archiv entfernt. Wenn du das noch hinbekommst, wäre es
eine wirklich schöne alternative zu programmen wie bspw. Norton Ghost. :allright:

Hier mal die Worklist von mir.:
Einzelarchiv 1 C:\aaa\ C:\bbb\
BTW:
Die DirNamen habe ich nur mal so zum testen benannt.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

mk-soft hat geschrieben:- Neu: Anzahl Stapelarchive = 0 -> keine Begrenzung.
supi! Vielen Dank für die prompte Umsetzung! :allright:

und da hätte ich noch'n Wunsch ;-)

Kannst Du die Textfelder zur Eingabe der Pfade editierbar machen? Ich habe
sowieso immer irgendwo ein Projektfenster auf. Dort kopiere ich mir dann
den Pfad aus der Adressleiste und würde ihn dann in das Pfad-Feld von
MyBackup hineinpasten wollen. Ist (für mich) einfacher, als über den
Pfad-Selektor in die Tiefen meiner Festplatte hinuntersteigen zu müssen.

Nochmals danke & Grüße ... Kiffi

// Edit:

Kleinen Typo entdeckt: Menüzeile -> Ansicht -> Logfile löschen ;-)
a²+b²=mc²
Antworten