In /etc/X11 liegen die XServer configs, da sind auch backups...legion hat geschrieben:So ein Blödsinn !
Ok, dann sag mir was ich jetzt machen kann.
Werdet ihr euch freiwillig Vista kaufen???
<OT>

Grüße ... Kiffi
</OT>
Schade, mein Kalauer war ein Rohrkrepiererhardfalcon hat geschrieben:Falsch, Frugalware ist eine Distribution [...]Kiffi hat geschrieben:<OT>das ist Software, die ausschließlich auf 'nem Apple läuft.Laurin hat geschrieben:Erzähl mal was über Frugalware, das kenne ich gar nicht.
</OT>

Grüße ... Kiffi
</OT>
a²+b²=mc²
- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Danke ! 
Vieleicht könnt ja ihr damit was anfangen ?
Auszug aus /var/log/Sax.log:
Lg. Legion

Vieleicht könnt ja ihr damit was anfangen ?
Auszug aus /var/log/Sax.log:
Code: Alles auswählen
(II) Setting vga for screen 0.
(**) NVIDIA(0): Depth 16, (--) framebuffer bpp 16
(==) NVIDIA(0): RGB weight 565
(==) NVIDIA(0): Default visual is TrueColor
(==) NVIDIA(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0)
(==) NVIDIA(0): Using HW cursor
(**) NVIDIA(0): Enabling RENDER acceleration
(==) NVIDIA(0): Video key set to default value of 0x83e
(EE) NVIDIA(0): Failed to initialize the GLX module; please check in your X
(EE) NVIDIA(0): log file that the GLX module has been loaded in your X
(EE) NVIDIA(0): server, and that the module is the NVIDIA GLX module. If
(EE) NVIDIA(0): you continue to encounter problems, Please try
(EE) NVIDIA(0): reinstalling the NVIDIA driver.
FATAL: Error inserting nvidia (/lib/modules/2.6.18.8-0.5-default/weak-updates/nvidia.ko): No such device
(EE) NVIDIA(0): Failed to load the NVIDIA kernel module!
(EE) NVIDIA(0): *** Aborting ***
(II) UnloadModule: "nvidia"
(II) UnloadModule: "ramdac"
(II) UnloadModule: "fb"
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
Fatal server error:
no screens found
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
legion: In /etc/Xorg/ ist die config-Datei von xorg (deinem X-Server), xorg.conf, zu finden. Es schaut so aus, als hätest du dir die irgendwie zerschossen. Da sollte es auch zumindest auch eine Backup-Datei (xorg.conf~) geben. Du bennenst einfach deine aktuelle Xorg-Config um mit
Dann kopierst du die Backup-Config zurück mit
Dann startest du den Rechner neu...
Lies dir bz. der Namen der Backup-Dateien am Besten auch noch das übernächste Posting von 125 durch!
Wohlgemerkt: Es KANN sein, dass deine xorg.conf zerschossen ist, aber es KANN auch was anderes sein.
//EDIT: hab dein letztes Posting grade erst gesehn, da musst du den NVidia-Treiber neu installieren. Die Datei, die du runtergeladen hast (normalerweise NVIDIA-Linux-x86-100.14.11-pkg1.run), führst du auf der Konsole (Xorg sollte am besten NICHT aktiv sein) mit folgendem Befehl aus:
Wenn der Treiber bei der Installation meckert, dass ihm die Header oder der Quellcode deines Kernels fehlt, musst du die nachinstallieren. Das muss dir allerdings dann ein SuSE-Benutzer erklären, ich hab noch nie ernsthaft mit SuSE gearbeitet, und auch noch nie was unter SuSE installiert...
//EDIT2: @125: Danke für den Hinweis.
@legion: Falls du den Treiber-Installer nicht mehr hast/wiederfindest, mit diesem befehl kannst du ihn runterladen:
Code: Alles auswählen
mv xorg.conf xorg.conf.bak
Code: Alles auswählen
cp xorg.conf~ xorg.conf
Lies dir bz. der Namen der Backup-Dateien am Besten auch noch das übernächste Posting von 125 durch!
Wohlgemerkt: Es KANN sein, dass deine xorg.conf zerschossen ist, aber es KANN auch was anderes sein.
//EDIT: hab dein letztes Posting grade erst gesehn, da musst du den NVidia-Treiber neu installieren. Die Datei, die du runtergeladen hast (normalerweise NVIDIA-Linux-x86-100.14.11-pkg1.run), führst du auf der Konsole (Xorg sollte am besten NICHT aktiv sein) mit folgendem Befehl aus:
Code: Alles auswählen
sh NVIDIA-Linux-x86-100.14.11-pkg1.run
//EDIT2: @125: Danke für den Hinweis.
@legion: Falls du den Treiber-Installer nicht mehr hast/wiederfindest, mit diesem befehl kannst du ihn runterladen:
Code: Alles auswählen
wget ftp://download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/100.14.11/NVIDIA-Linux-x86-100.14.11-pkg1.run
Zuletzt geändert von hardfalcon am 05.09.2007 21:15, insgesamt 2-mal geändert.
Hf unter Suse ist es X11 -> LSB Konform.hardfalcon hat geschrieben:legion: In /etc/Xorg/ ist die config-Datei von xorg (deinem X-Server), xorg.conf, zu finden. Es schaut so aus, als hätest du dir die irgendwie zerschossen. Da sollte es auch zumindest auch eine Backup-Datei (xorg.conf~) geben. Du bennenst einfach deine aktuelle Xorg-Config um mitDann kopierst du die Backup-Config zurück mitCode: Alles auswählen
mv xorg.conf xorg.conf.bak
Dann startest du den Rechner neu...Code: Alles auswählen
cp xorg.conf~ xorg.conf
Wohlgemerkt: Es KANN sein, dass deine xorg.conf zerschossen ist, aber es KANN auch was anderes sein.
Die backup dateien lauten auch anders z.B. Xorg.conf.install oder Xorg.conf.original-0


- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
OK ! Danke für die Tipps ! 
Hat funktioniert !
Habe Xorg.conf.install in Xorg.conf umbenannt.
Jetzt hab ich wieder KDE vor mir. Sieht zwar fürchterlich aus (16 Fraben)
aber immerhin, jetzt komm ich weiter !
Danke !
Lg. Legion

Hat funktioniert !
Habe Xorg.conf.install in Xorg.conf umbenannt.
Jetzt hab ich wieder KDE vor mir. Sieht zwar fürchterlich aus (16 Fraben)
aber immerhin, jetzt komm ich weiter !
Danke !
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Also spontan würde ich sagen, dass das GLX-Modul nicht geladen wurde. Da muss noch ein "Load "glx"" in die Modules-Abteilung in die xorg.conf. Ein Hoch auf aussagekräftige Fehlermeldungen 
Führe mal nvidia-xconfig in der Konsole aus. Das passt deine xorg.conf so an, dass der Grakatreiber problemlos läuft.
Btw, warum benutzt du XGL? Das ist doch nur ne Notlösung gewesen bis AIGLX einsatzbereit wird (was es mittlerweile auch ist!). Da hat sich jemand nicht informiert, was er da tut.
Argh, ich hasse dieses Klick-Klick-Finish-Denken der Windows-User. Wer am System rumspielt, sollte auch wissen, was er da treibt. Und wenn's danach nicht funktioniert, ist das ein typischer Fehler vom OSI Layer 8. Nicht umsonst soll man ja den eingeschränkten und nicht den root-Account dauerhaft benutzen. Als root kann man eben viel kaputt machen. Aber unter Windows ist ja jeder meisten root.
Versionsnummer haben damit auch nichts zu tun. Linux-Software wird kontinuierlich weiterentwickelt und ist nie fertig. Compiz-Fusion gehört auch dazu. Eigendlich ist das noch ne Alphaversion, die aber erstaunlich stabil (bei mir) läuft.

Führe mal nvidia-xconfig in der Konsole aus. Das passt deine xorg.conf so an, dass der Grakatreiber problemlos läuft.
Btw, warum benutzt du XGL? Das ist doch nur ne Notlösung gewesen bis AIGLX einsatzbereit wird (was es mittlerweile auch ist!). Da hat sich jemand nicht informiert, was er da tut.
Argh, ich hasse dieses Klick-Klick-Finish-Denken der Windows-User. Wer am System rumspielt, sollte auch wissen, was er da treibt. Und wenn's danach nicht funktioniert, ist das ein typischer Fehler vom OSI Layer 8. Nicht umsonst soll man ja den eingeschränkten und nicht den root-Account dauerhaft benutzen. Als root kann man eben viel kaputt machen. Aber unter Windows ist ja jeder meisten root.

Versionsnummer haben damit auch nichts zu tun. Linux-Software wird kontinuierlich weiterentwickelt und ist nie fertig. Compiz-Fusion gehört auch dazu. Eigendlich ist das noch ne Alphaversion, die aber erstaunlich stabil (bei mir) läuft.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Hi Leute,
1. Komisch die Zahl der Vista Nutzer steigt, aber irgendwie outen sich nur wenige, Angst???
2. Da ihr sowieso schonma dabei seid, könntet ihr doch gleich ne Anleitung schreiben wie ich von meinem WinXP zu einem WinXP + Linux System komme und was ich wo und wie für Linux dann installieren sollte. Dann könnte eure Jüngerschaft bald schon um ein Mitglied reicher sein....
Gruß
Scarabol
1. Komisch die Zahl der Vista Nutzer steigt, aber irgendwie outen sich nur wenige, Angst???
2. Da ihr sowieso schonma dabei seid, könntet ihr doch gleich ne Anleitung schreiben wie ich von meinem WinXP zu einem WinXP + Linux System komme und was ich wo und wie für Linux dann installieren sollte. Dann könnte eure Jüngerschaft bald schon um ein Mitglied reicher sein....
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP