Jo hab ich doch, aber ich hab kein TCPA Anhängsel (Zumindest funktioniert alles Fehlerfrei - Sogar Linux).
Dann hast du es leider doch.
Hö? Wenn also alles funktioniert hab ich den Chip? Geil, dann kauf ich nie wieder einen Computer ohne einen solchen Chip. Wieso sollte ich denn sowas haben?
Btw.: Der Chip hat keinen Anschluss ans Internet. Also hab ich noch eine ziemlich alte Firmware drauf und das wird sich auch nicht ändern.
X0r hat geschrieben:
[EDIT]
Normalerweise hängt der TCPA Chip doch am Mainboard und nicht im Prozessor .
Wer sagt das? Trusted und Vista ist Müll. Wenn du dir später eine neue CPU holst sind deine Daten auf der Platte theoretisch weg.
Mensch, lies doch mal die Zitate, da steht ganz klar von der TrustedComputingBlah, dass der TCM Chip auf dem Mainboard platziert ist, nicht auf dem Prozessor. Das wäre auch ein irrwitziger Aufwand diese Funktionalität zusätzlich in die jetzt schon so kleinen Prozessoren einzubauen. Da würde es sich eher lohnen ein paar Amtels draufzupacken auf das Mainboard und die damit zu beauftragen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
@ Zaphod: Aber auch das DRM-Zeug ist bereits am Schwächeln. Es gibt bereits Shops, die ausschließlich "richtige" mp3s anbieten, und sogar Steve Jobs hat schon gesagt, daß er sich überlegt, ob er in iTunes auf DRM irgendwann verzichten soll, weil's einfach mehr Nachteile für den ehrlichen Kunden hat und weil sich viele drüber aufregen. Ähnlich könnte es auch irgendwann mit dem ganzen TrustedScheiß laufen...
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
DD, das ist mir sowas von egal. Ich will trotzdem kein "TCPA Anhängsel" haben. Nirgends. Nicht mal im RAM-Speicher, wenns möglich wäre.
Naja, was soll man machen? Muss mich wohl später damit zurechtfinden.
Ich bleib trotzdem Intel-Fan. INTEL GO!
Die Sache wird sich schon irgendwie regeln. Intel wirds entweder raußnehmen oder dabei belassen. Weiter wirds wohl nicht kommen mit dieser Technologie.
X0r hat geschrieben:DD, das ist mir sowas von egal. Ich will trotzdem kein "TCPA Anhängsel" haben. Nirgends. Nicht mal im RAM-Speicher, wenns möglich wäre.
Naja, was soll man machen? Muss mich wohl später damit zurechtfinden.
Ich bleib trotzdem Intel-Fan. INTEL GO!
Die Sache wird sich schon irgendwie regeln. Intel wirds entweder raußnehmen oder dabei belassen. Weiter wirds wohl nicht kommen mit dieser Technologie.
Ich verkneif mir mal besser jeglichen Kommentar zu sowas...
Ansonsten: Wozu um Himmels Willen TPM/TCPA um Kryptographiefunktionen zu beschleunigen und nen anständigen Zufallsgenerator zu haben? Wenn es nur darum ginge, hätten die auch einfach VIAs Padlock-Technologie nehmen können.
>Xor, wozu dann der Aufstand?
Ein Kumpel wollte sich nen neuen Rechner zusammenstellen un da haben wir einfach mal geguckt, was es so alles gibt. Der E6650 ist anscheinend besser als der E6600 und ist viel billiger. Wollten wir erst nich glauben.
Was tun? Genau, googeln. Und da fanden wir den Artikel.
Erst dachte ich, ich les nicht richtig aber wenn Zaphod recht hat dann musst das ja nicht mal so schlimm sein.
Trotzdem blöd dieses Trustig Zeug aber auf keinen Fall kauf ich was vom Würstchenverkäufer.
Außerdem finden die unwissenden unter uns hier die Antwort, warum diese E6X50 iger CPUs billiger sind. Schlimm andere zu informieren?
>Arg viele andere Möglichkeiten gibt's ja eigentlich auch nicht
Z.B weiterentwickeln, mit MS etc. Verträge abschließen und auch noch legale Software blocken. Dazu am besten noch Spionage.
Z.B weiterentwickeln, mit MS etc. Verträge abschließen und auch noch legale Software blocken. Dazu am besten noch Spionage.
Das war für mich jetzt das "dabei belassen". Aber wenn Du damit einfach nur "gar nichts mehr machen" meinst, dann ist das ja eh quasi gleichwertig mit "wieder rausnehmen", dann stimmt's natürlich.
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.