12V DC-DC 9.5V Adapter

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

12V DC-DC 9.5V Adapter

Beitrag von Konne »

Hallo,
Ich habe mir nen Portablen DVD Player gekauft. Und ich habe nen Auto. Jetzt will ich im Auto DVD's schauen und den Player an den Zigaretten Anzuender anschliessen.
Der ist 12 Volt.
Jetzt kommt das Problem. Der DVD Player braucht 9.5V was anscheinend ziemlich ausgefallen ist.
Weiss jemand wo es sowas gibt. Link zu Ebay etc waere perfekt.

Hoffe jemand kennt sich aus.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Also ich hab nur das hier gefunden: conrad.de

Der macht in drei der vier Ausführungen 9 Volt. Die Abweichung zu 9,5 Volt beträgt damit nur knapp 6 Prozent. Eventuell liegt das noch in der Spezifikation deines Players. Afaik gibts da ja eine Toleranz.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Also 9.5V für Autos hab ich noch nie gehört, könntest du nen Link posten zum DVD-Player?

MfG
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Hab auch noch keinen 9,5 Volt Festspannungsregler gesehen, aber notfalls
kannst du dir ja selbst deinen Spannungsregler bauen. Dabei könnte dir die
folgende Seite behilflich sein:
Integrierte fixe und einstellbare 3-pin-Spannungsregler
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Das Teil heisst Polaroid DVD Player PDV-0701A

http://www.amazon.com/Polaroid-PDV-0701 ... B0009O5NUY
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Aber da steht doch, sowas ist dabei:
What's in the Box
DVD player, battery pack, headphone splitter, an auto-switching AC power adapter, DC vehicle adapter, audio/video interconnects, and a user's manual.
Ist ein normales Netzteil für die Steckdose dabei?
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Es ist ein normales Netzteil dabei. Ich brauche aber eins fuer Auto. Also 12 V. Nunja bei diesem Angebot steht was von Vehicle Adapter, sowas war bei mir aber net dabei, daher suche ich nach einem.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Kann man das normale Netzteil aufschrauben?
Wenn ja, ist es ein normaler Trafo mit Gleichrichtung oder ein Schaltnetzteil?
Ich gehe mal davon aus, dass es ersteres ist. Dann sollte nämlich vor dem
Ausgang ein Spannungsregler sitzen. Wenn du mir den Typ davon mal geben
könntest, dann kann ich dir sagen, ob man den irgendwo kaufen kann.

Aber was viel einfacher ist:
Probier mal aus, ob der Player auch mit 9V funktioniert. Denk aber daran,
dass dein 9V-Netzgerät auch genügend Strom zur Verfügung steht.
Mindestens so viel wie das Original-Netzteil. Steht ja alles drauf.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Wenn ich es mit 9V betreibe, schrotte ich es dann nicht? Oder besteht da keine Gefahr?
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Bei Unterspannung wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nix kaputtgehen. Entweder das Teil läuft, oder es läuft halt nicht... Wobei ich bei lächerlichen 0,5 Volt auf ersteres tippe. Normalerweise geht man davon aus, dass eine Schaltung, die das Lötzinn, mit dem sie gelötet wurde, wert ist, bei der Spannung ne Toleranz von 10%...
Falls du ein Voltmeter besitzt, miss doch mal die Spannung, die das normale Netzteil für den Player rausgibt. Das sind ziemlic sicher auch nicht exakt 9,5 Volt...

//EDIT: Unklaren Satz zu einem klaren Satz umstrukturiert.
Zuletzt geändert von hardfalcon am 01.09.2007 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten