esInternetUpdater (Beta)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

esInternetUpdater (Beta)

Beitrag von Thorsten1867 »

Bevor ich den InternetUpdater in EasySetup integriere, hier die Betaversion zum Testen. Nach der Integration wird dann auch die Bedienung etwas einfacher.

Funktionen des Internetupdaters:
- Überprüfung auf Updatebedarf bei jeder einzelnen Datei
- partieller Download soweit vom Server unterstützt
- Start des Programmes nach dem Update [optional]
- Überprüfung ob Programm noch läuft (Mutex) [optional]
- Mehrsprachigkeit möglich (Austausch: esIUpdater.lng)

Kurz: Es werden nur Dateien heruntergeladen und geupdatet, bei denen es auch nötig ist.

Download esIupdater (Beta)
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

2 Fragen:
Basiert der auf den von GPI? Gibts den auch separat?

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Er basiert auf den Ideen von GPI's Universal InternetUpdater und verwendet auch sein 'HTTP_Include'. Allerdings habe ich ihn komplett neu geschrieben und nur das Konzept (z.B. partieller Download) verwendet.
Die Testversion ist unabhänig und bietet auch eine kleine Projektverwaltung, allerdings bietet sie keine Uploadmöglichkeit und die Updater-Konfigurationsdatei muss noch per Hand bearbeitet werden.

[Edit]PS: Der Updater kann für das eigene Programm verwendet werden. EasySetup wird sich nur um das Erstellen und Hochladen des Update-Paketes kümmern[/Edit]
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich werde nur selten ein Setup benötigen, aber einen Updater braucht man eigentlich immer :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Zum Thema Updater:
Wir haben hier eine...öhm, "eigene" Datenbank.
Das bedeutet, dass wir nach manchen Updates Programme (DB-Converts) ausführen müssen, nachdem ein Update vollzogen wurde. Ist das möglich mit deinem Updater?

Das er sozusagen unser Convert-Programm zusätzlich zu den Updates runterläd (sofern nötig) und dieses ausführt?

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Zum Thema Updater:
Wir haben hier eine...öhm, "eigene" Datenbank.
Das bedeutet, dass wir nach manchen Updates Programme (DB-Converts) ausführen müssen, nachdem ein Update vollzogen wurde. Ist das möglich mit deinem Updater?
Ich denke, dass das theoretisch möglich wäre. Allerdings muss ich erst mal die Integration in EasySetup fertig stellen. Wenn dann alles funktioniert, kann ich mir Gedanken über Zusatzfeatures machen.
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Das er sozusagen unser Convert-Programm zusätzlich zu den Updates runterläd (sofern nötig) und dieses ausführt?
Das Runterladen sollte kein Problem sein (in Quellverzeichnis kopieren), das Ausführen ließe sich wohl über die benutzerdefinierten Aktionen (bisher nur: DELETE) realisieren.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Antworten