Hallo zusammen, ...
ich habe hier ein Lonshine LCS-8311 Gigabit SATA NAS am laufen.
Da die Longshine eigene Firmware mehr oder weniger was für die Tonne ist, überlege ich mir OpenNAS auf zu spielen.
Da aber auch OpenNAS noch einige Funktionen vermissen lässt stellte sich mir halt die Frage, ob es nicht auch in PB möglich wäre Programme für das NAS zu entwickeln?
Soweit ich das verstanden habe ist OpenNAS ja im Grunde ein Mini-Linux für die Bedürfnisse eines NAS.
Aber vermutlich ohne jegliche Grafikkartentreiben - da ein NAS ja eine solche nicht besitzt und die Kommunikation über TelNet realisiert ist.
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung in dieser Richtung oder weiss, ob das überhaupt vom Prinzip her möglich wäre (also z.B. ob PB-Programme überhaupt auf einem System starten welches keine Grafiktreiber bzw. XWindows-Oberfläche hat)?
Greetz & ThanX, PL.
Kann man in PureBasic Programme für ein NAS entwickeln?
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Kann man in PureBasic Programme für ein NAS entwickeln?
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo !
In diesem Forum werden deine Fragen sicher beantwortet:
http://forum.opennas.info/
Lg. Legion
In diesem Forum werden deine Fragen sicher beantwortet:
http://forum.opennas.info/
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
@Legion:
Wie kommst Du zu der Annahme, dass mir das OpenNAS-Forum Fragen zu PureBasic beantworten kann?
Wie kommst Du zu der Annahme, dass mir das OpenNAS-Forum Fragen zu PureBasic beantworten kann?

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Im NAS-Forum unter "Development -> Software für das NAS bauen" schauen.
Eine Frage zu PureBasic hätte ich von dir in der Laberecke nicht erwartet !
Lg. Legion
Eine Frage zu PureBasic hätte ich von dir in der Laberecke nicht erwartet !

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Wusste nicht so genau wo ich's denn sonst hinpacken sollte.legion hat geschrieben:Eine Frage zu PureBasic hätte ich von dir in der Laberecke nicht erwartet !![]()
'Ne allgemeine Frage zu PB isses ja im Grunde nicht und in die Hardware-Ecke passt's ja auch nicht so wirklich.

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
An das Problem hatte ich auch schon gedacht - konnte aber noch leider keine Info über den beim LCS-8311 eingesetzten Prozessor finden.Zaphod hat geschrieben:Es wird nicht funktionieren, es sei denn, dass NAS läuft auf einem x86 Prozessor.

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
- legion
- Beiträge: 467
- Registriert: 08.10.2006 18:04
- Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also ich hab jetzt mal dir Firmware von deinem NAS heruntergeladen.
http://www.longshine.de/longshine/p_sto ... p?lang=ger
Das sind zumindest mal Files im "ELF" Format für Linux.
Jetzt könntest du diese Files auf einen Linuxrechner mal testen, dann kann man daraus einen Rückschluss auf den Processor machen.
Lg. Legion
http://www.longshine.de/longshine/p_sto ... p?lang=ger
Das sind zumindest mal Files im "ELF" Format für Linux.
Jetzt könntest du diese Files auf einen Linuxrechner mal testen, dann kann man daraus einen Rückschluss auf den Processor machen.
Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!