Purebasic

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja ich versteh nicht, was am Editor so schlecht ist - vor allem meine ich ja die Bedienung. Es ist schon richtig, daß alles in irgendwelche mysterösen Formate verpackt wird (wobei die eigentlich auch nur reiner VB-Code sind), aber das meinte ich jetzt auch nicht. Ich meinte rein die Bedienung des Editors, und damit kann man wirklich sehr komfortabel Fenster zusammenbauen. Vielleicht geht das mit PureVision ebenfalls, aber mit dem normalen Visual Designer von PB ist es eine Pein... vor allem weil er total verbugt ist und ständig abstürzt...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Vielleicht geht das mit PureVision ebenfalls, aber mit dem normalen Visual Designer von PB ist es eine Pein... vor allem weil er total verbugt ist und ständig abstürzt...

Bei mir ist er noch nie abgestürzt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Unter Delphi hab ich den Designer vom Editor getrennt, aber in VS scheint
das nicht möglich zu sein. In der Grundeinstellung muß man sogar die
Toolbar ändern, ansonsten wackelt und flickert das Scheißteil wie ein
Lämmerschwanz.
Ausserdem ist es schöner, ein Programm zu starten und es ist einfach da, bei
VS, sowie bei Das.Nicht Programmen muß man immer warten, bis der JIT
dann soweit ist.
Visuell Designer brauche ich nur selten, aber den mit PB mitgelieferten, nutze
überhaupt nicht. PureForm und PureVisionXP sind recht gut brauchbar, nicht
so gut wie der von VB, aber wird ja auch nur selten gebraucht, einmal fürs
Grundlayout, danach ändere ich es nur noch im Code. Der Source-Editor von
VB ist einfach nur ... (der von Delphi aber auch)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@X0r:
Hast du den Visual Designer denn überhaupt schon richtig Benutzt?
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Bei mir is der Visual Designer auch noch nie abgestürtzt (kann mich nicht daran erinnern), und ich, für meinen Teil, benutzte ihn sehr häufig.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Hast du den Visual Designer denn überhaupt schon richtig Benutzt?

Rofl, was für ne Frage. Ich benutze ihn so gut wie immer.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Nutzt du viele Tabs? Selbst bei simplen Dialogen hatte ich viele abstürze mit Tabs und habe auch schon einen auf verschiedenen Rechnern Reproduzierbaren Bug gefunden, der zum Absturz führt.

Erstelle mal ein Fenster, setze ein PanelGadget rein, klicke nicht auf den Tabheader sondern in die Mitte des Panels. Wenn man jetzt auf das Plus Symbol zum anlegen eines neuen Paneltabs klickt, stürzt der Formeditor bei mir zuverlässig auf meinen beiden Rechnern ab.

Bei anderen Abstürzen habe ich den Grund nicht herausfinden können, aber ich hatte eigentlich immer Tabs dabei. Das führt dann leider zu Darstellungsfehlern, Bedienproblemen und eben auch vielen Abstürzen.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Bei mir stürzt nichts ab(Nur das window, auf dem das panel gadget ist, verliert seine Ränder).

(PB 4.1 )
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

:roll:
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Also als ich ihn das letzte mal so richtig benutzen WOLLTE, weiß ich noch, daß es extrem schlimm war, wenn man mehrere Fenster bauen wollte. Dann kamen die Gadgets irgendwie total durcheinander, und man konnte quasi nochmal von vorn anfangen.

PureVision werd ich vielleicht mal austesten, das machte zumindest von den Screenshots her 'nen soliden Eindruck.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten