Benutzt ihr eigentlich RWs?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Lest den Text, da steht die Frage drin.

ja klar, ständig, sogar öfter als die normalen
5
16%
eigentlich finde ich schon immer wieder Verwendung dafür
5
16%
naja, eigentlich nur wenn's wirklich nötig ist
7
22%
sehr selten nur, komme mit normalen meist besser zurecht
9
28%
ich habe noch nie eine RW verwendet oder weiß nicht, was das ist
6
19%
ich verweigere die Aussage, das geht mir zu sehr ins Privatleben
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Slysoft hat wohl ihren Firmensitz irgendwo in der karibischen See, wo es
diesbezüglich kein Probleme gibt.
Und ich dachte immer aus Österreich oder Schweiz. Muss ich wohl was verwechselt haben. :mrgreen:
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo, ich hab mir halt damals voller Freude eine 50er-Spindel DVDs gekauft. Davon hab ich jetzt noch ca. 47 übrig, und das obwohl das vor 2 oder 3 Jahren war :mrgreen:

Die waren echt 'ne Katastrophe. Am besten hat's eigentlich immer mit den Octron-Rohlingen vom Lidl geklappt, oder die K-Classic vom Kaufland. Die Spindel von denen noch 47 übrig sind, die waren glaub SK vom Marktkauf.

Jedenfalls hab ich da schon so das Gefühl gehabt, daß diese superfiligrane Technik einfach noch nicht Reif fürs Zuhause ist, zumindest nicht für den angebotenen Preis. Dann lieber pro Rohling oder auch pro Brenner mehr Kohle zahlen mit Funktionsgarantie, als "billig billig" und dann eben dauernd Ärger zu haben. Und bei Bluray und was noch so auf uns zukommt hab ich ernsthafte Bedenken... :roll:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Eine zeit lang habe ich mir immer die Platinum gekauft. Aber auch bei denen
hat die Qualität nachgelassen. Was BlueRay oder HD-DVD betrifft:
Da bin ich auch eher skeptisch. Wenn man einmal sowas mitgemacht hat,
hat man kein richtiges vertrauen mehr in den Herstellern.

Übrigens: Neulich habe ich irgendwo mal was davon gelesen das jemand
eine neue Technologie entwickelt hat, die es erlaubt bis zu 500 GB Daten
auf einer Scheibe zu brennen. Dabei sollen die Daten allerdings nicht oberflächlich
wie bisher abgelegt werden, sondern von innen. Klingt jedenfalls interessannt.
Vielleicht werden die neuen Datenträger dann nicht mehr so empfindlich
sein wie heute.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Tesafilm könnte als Datenträger eigentlich schon markreif sein. Aber
wahrscheinlich wurde Tesa bestochen das wieder einzustellen, damit Sony
usw. nicht leer ausgehen :mrgreen:

http://www.mediengestalter.info/forum/1 ... 740-1.html
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Hab den Artikel nochmal rausgesucht. Es ging aber nicht um Tesafilm sondern
um BluRay bzw. HD-DVD.

500 GB auf einer Scheibe
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

BlueRay auf Papier bringt auch 25 GB, aber Tesafilm ist wohl noch besser.
http://www.golem.de/0404/30829.html

Aber das abtasten einer sich schnell drehenden Scheibe wird wohl immer
anfällig bleiben. Die Daten auf ein Blatt Papier und einscannen könnte mehr
Sicherheit geben.

Mal sehen wann es die ersten Filme auf 24 Layer Papier gibt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Mal sehen wann es die ersten Filme auf 24 Layer Papier gibt :mrgreen:
Oh ja, dann fange ich schonmal an mein Altpapier zu sammeln, statt wegzuwerfen. :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

al90 hat geschrieben:Oh ja, dann fange ich schonmal an mein Altpapier zu sammeln, statt wegzuwerfen. :mrgreen:
Vielleicht sind schon Filme drauf, nur die Abspielgeräte gibts noch nicht :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Vielleicht sind schon Filme drauf, nur die Abspielgeräte gibts noch nicht :lol:
:lol: :allright:
Antworten