
Benutzt ihr eigentlich RWs?
Naja mir ist ja nicht nur wichtig, ob ihr sie benutzt, sondern wie oft. In dem Fall wäre für Dich die zweite Antwort von oben wohl die passende 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Also ich hab mal for Selten getipt... habs sie ab und zu benutzt um mal ein ROS Iso drauf zu schmeissen weil die Dinger den Brennern ne weile lang immer bei lagen und so jetzt ne samlung von ca. 50 Stück habe die ich noch fast nie gebraucht habe.. XD
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Ist jemand eigentlich mal hinter das Mysterium "RW" auf DVDs gekommen? Irgendwie ist auf allen DVDs und auf den meisten Brennern ebenfalls so ein komisches "RW" logo zu sehen. Aber auch auf DVDs, die nur einmal beschreibbar sind. Welche Bedeutung hat das "RW" in diesem Falle dann eigentlich?
EDIT: Hab grad gegooglet und DarkDragon hat mich auch drauf hingewiesen. Das ist das Logo der DVD+RW Alliance, also die, die + unterstützen (statt - ), und die benutzen halt das RW-Logo auch auf R-Rohlingen.
EDIT: Hab grad gegooglet und DarkDragon hat mich auch drauf hingewiesen. Das ist das Logo der DVD+RW Alliance, also die, die + unterstützen (statt - ), und die benutzen halt das RW-Logo auch auf R-Rohlingen.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Naja es gab damals zwei Lager, die + und - Formate. Und beide wollten halt ihr Zeug durchbringen. Grob gesagt. Und jetzt haben wir den Salat und haben auch beides 
Und anfangs gab's Brenner, die konnten nur + oder nur -, aber mittlerweile kann eigentlich jeder Brenner beides. Von daher ist es so gesehen erstmal wurscht. Allerdings soll das + Format technisch doch irgendwie noch das bessere sein. Darüber kann ich Dir aber nix berichten. Fakt ist, damals mußte man noch gehörig aufpassen, weil nicht jeder Brenner jedes Format schreiben konnte, aber mittlerweile ist zumindest das erstmal gegessen.

Und anfangs gab's Brenner, die konnten nur + oder nur -, aber mittlerweile kann eigentlich jeder Brenner beides. Von daher ist es so gesehen erstmal wurscht. Allerdings soll das + Format technisch doch irgendwie noch das bessere sein. Darüber kann ich Dir aber nix berichten. Fakt ist, damals mußte man noch gehörig aufpassen, weil nicht jeder Brenner jedes Format schreiben konnte, aber mittlerweile ist zumindest das erstmal gegessen.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Allerdings soll das + Format technisch doch irgendwie noch das bessere sein
Genau, strahlt was positives aus
Plus ist wohl tatsächlich etwas besser und mehr verbreitet, aber
inzwischen reicht es auf den Preis der Rohlinge zu achten. Für
wichtige Daten sollte man aber die vom Brenner-Hersteller
empfohlenen Rohlinge verwenden, sind aber meist etwas teurer,
haben aber bessere Ergebnisse und Haltbarkeit. Als Normaluser
kann man das schlecht beurteilen, weil das CD/DVD format ja ein
fehlertollerantes ist. Trotzdem sind weniger Fehler besser
Genau, strahlt was positives aus

Plus ist wohl tatsächlich etwas besser und mehr verbreitet, aber
inzwischen reicht es auf den Preis der Rohlinge zu achten. Für
wichtige Daten sollte man aber die vom Brenner-Hersteller
empfohlenen Rohlinge verwenden, sind aber meist etwas teurer,
haben aber bessere Ergebnisse und Haltbarkeit. Als Normaluser
kann man das schlecht beurteilen, weil das CD/DVD format ja ein
fehlertollerantes ist. Trotzdem sind weniger Fehler besser

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

@Ground0
Da musste aber ne Menge Brenner gekauft haben...
Das Problem mit +/- kenn ich nur zu gut. Als ich meine erste DVD brennen wollte, hab ich mir natürlich die Falschen gekauft, da der Brenner laut Verkäufer "fast alles brennt". Naja das fast hats eben ausgemacht und ich konnt nochma Geld für Rohlinge ausgeben.
Gruß
Scarabol
Da musste aber ne Menge Brenner gekauft haben...
Das Problem mit +/- kenn ich nur zu gut. Als ich meine erste DVD brennen wollte, hab ich mir natürlich die Falschen gekauft, da der Brenner laut Verkäufer "fast alles brennt". Naja das fast hats eben ausgemacht und ich konnt nochma Geld für Rohlinge ausgeben.
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Zustimmung. Mit DVD-R hatte ich eigentlich schon immer probleme. Bisherts-soft hat geschrieben:Plus ist wohl tatsächlich etwas besser [...]
ist es mir noch nicht gelungen, einen Rohling anständig zu Brennen.
Obwohl mein Brenner angeblich ein Multibrenner (+/-) sein soll. Dabei habe
ich schon verschiedene Marken probiert. Das könnte evtl. auch der grund dafür
sein, das sich Plus mehr als Minus etabliert hat.
ZeHa hat geschrieben:Naja es gab damals zwei Lager, die + und - Formate. Und beide wollten halt ihr Zeug durchbringen. Grob gesagt. Und jetzt haben wir den Salat und haben auch beides![]()
Das selbe problem wird IMHO auch wieder bei BlueRay gegen HD-DVD auftreten.
Das muss aber nicht unbedingt ein nachteil sein. Dann wird das ganze zeug's
wenigstens schnell billiger.

Und wegen der Frage zu RW's.: Ich benutze sie sehr häufig um meine PB-Projecte
darauf zu sichern. Hab hier einen Stapel (ca. 10 stück) vor mir liegen. Und immer
wenn ich ein Update vervollständigt habe, nehme ich mir die Oberste und brenne
meine Daten drauf. Anschliessend lege ich sie dann ganz nach unten im Stapel.
Auf dieser weise kann ich Stufenweise darauf zurückgreifen, falls mal was sein sollte.
Ausserdem habe ich so mehr gewissheit das der/die Rohling(e) nicht defekt werden.
Nur einer wäre mir zu wenig. Ich traue den Rohlingen nicht mehr. Dafür hatte
ich in der vergangenheit einfach zu viele probleme damit.
Übrigens Lösche ich die Scheiben immer vorher vollständig. (Direkt mit Nero)
Multisessions benutze ich längst nicht mehr. Obwohl mein ertser Brenner (2x)
damals nur CD-R beherschte und ich auch oft Multisessions benutzt hatte.
Aber das ist ja inzwichen durch RW nicht mehr zwingend nötig.
