Warum mit alten PureBasic programmieren ?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Warum mit alten PureBasic programmieren ?

Beitrag von legion »

Hallo !

Ich hätte da mal eine Frage die mich brennend interessiert.
Warum programmieren immer noch so viele mit einer
alten PB-Version ?

Immer wieder tauchen Beispiele in PB3.94 und älter auf.
Was macht das für einen Sinn wenn man gratis updaten kann ?
Oder ist in den alten Versionen irgendetwas besser ?

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

- PB 3.3 kann nicht geupdated werden
- Projekt mit PB3.xx begonnen
- Userlib nur für PB3.xx verfügbar
- keinen Account, weil Raubkopie (willy wacker hat mir pb gegeben, aber keinen Zugang, da ich ihm die Freundin ausgespannt habe gibt er mir auch keine Updates)
- ...
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:da ich ihm die Freundin ausgespannt habe gibt er mir auch keine Updates
:lol: :allright:

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die auffälligsten beispiele dürften die 3.30 betreffen.
einige kollegen programmieren mit dieser version.
diese version gab es jahrelang bei amazon als "Professional"- oder "Game Programmer's"-Edition,
mit Hardpack und gedrucktem Handbuch für 25 bis 35 Euro,
aber eben ver 3.30 ohne updateberechtigung.

die zusätzliche update-berechtigung kostet auch nochmal einiges,
ist also für Schüler & Studenten nicht unbedingt eine selbstverständliche zusätzliche investition.


wenn 3.94er beispiele "auftauchen", wird meistens ein älterer thread wieder hoch geholt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Warum mit alten PureBasic programmieren ?

Beitrag von STARGÅTE »

legion hat geschrieben:Oder ist in den alten Versionen irgendetwas besser ?
JA, denn das was ich machen will funzt in der 3.3 Version so wie ich will, in höheren Versionen hingegen, funzt es zwas auch, aber entweder langsammer oder nicht so wie ich will.

Hinweis: Das ist meine Meinung, also bitte keine Diskusion anfangen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> JA, denn das was ich machen will funzt in der 3.3 Version so wie ich will, in höheren Versionen hingegen, funzt es zwas auch, aber entweder langsammer oder nicht so wie ich will.

kann ich nicht nachvollziehen...
schon mal auf die idee gekommen, dass du was falsch machst?

...ist keine diskussion...

ich hatte nur in letzter zeit mal so gedacht, eigentlich müßte man mal nen spendenaufruf machen,
damit STARGÅTE endlich sein downloadaccount bekommt.
es gibt einfach ne menge neue funktionalitäten,
etliche weitere sind für die nächsten beiden releases zu erwarten,
und bei der alten IDE programmierst du dir doch nen Wolf ohne Panel, ohne Autocomplete...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ja, aber ich habe mir mal den Spaß erlaubt und habe mal mein neustest Projekt umgeschrieben, und dabei ist folgendes herausgekommen:

Besser:
- schnellere Komplimierung
- verschiedene schwere Bugs sind weg (Alt-Tab,Sound)
- mehr Proceduren und Var-Arten

Schlechter:
- Grafikfehler bei Megazoom (wenn Sprites um mehr als 10-Fache vergrößert werden)
- Geschwindingkeitsverlust bei Drawing-Befehlen
- RotateSprite wurde relativ

Damit finde ich NOCH ist 3.3 besser für MICH.
Vllt entstanden manche Fehler nur duch das übersetzen von 3.3 > 4.x, was ich aber nicht denke, wenn man sich die Art der Fehler anguckt.
Wenn ich ein Projekt in 4.x beginnen wurde, wäre es vllt anders ...

Und glaub mir Kaeru Gaman, es gab Tage da habe ich 3.3 verflucht, weil es einfach schlecht ist. Aber derzeit stehe ich wieder auf Seite von 3.3
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Herzlichen Dank für die Info !
Da sind ja einige Fakten die ich nicht gekannt habe.

Habe mich bis jetzt immer nur geärgert weil ich einige
Codes erst auf PB4.xx umschreiben musste und dachte
mir, warum programmieren die immer noch mit einer
alten Version.

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Antworten