Für die stehen eher wirtschaftliche Gründe im Vordergrund.
Von mir aus sollen sie doch nach Rumänien (oder wo die auch immer ihr Zweitbüro haben).
Auf diese Art Einfluss auf die Politik zu nehmen (Stichwort: "Killer"spiele), ist meiner Meinung nach falsch.
Wollen wir das wirklich?
Lieber Nägel mit Köpfen machen als sich mit bunten Plakaten vor den Bundestag zu stellen, die ohnehin niemanden interessieren. Als Entwickler bleibt einem in diesem Land langsam eh nichts mehr anderes übrig; Stichwort Hackerparagraph. Dieses Gesetz ist zwar Auslegungssache, aber auf den gesunden Menschenverstand eines unwissenden Richters würde ich mich nicht verlassen...Auf diese Art Einfluss auf die Politik zu nehmen (Stichwort: "Killer"spiele), ist meiner Meinung nach falsch.
Gruß, Daniel
| In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...
PB 4.10 (Windows XP SP 2)

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
SSH/Telnet betrift das nicht, aber zb Cracklib. Der Gesetzestext lautet auch irgendwas in der Richtung "tools die offensichtlich für kriminelle zwecke entwickelt wurden" also eher solche skriptkiddie tools. Mir graust es nur davor, dass das dann ein Ahnungsloser Richter entscheiden soll, ob Aircrack jetzt offensichtlich für legale oder illegale zwecke entwickelt wurde.
Ich bin jedenfalls froh darüber, nicht als Sicherheitsexperte oder Netzwerkadministrator zu arbeiten, die beiden Berufsgruppen stehen nämlich seit dem automatisch mit einem Bein im Knast.
Die deutsche Justiz hat sich bisher ja auch nicht grade mit Kompetenz Ruhm bekleckert, wenn es um technische dinge ging.
Ich bin jedenfalls froh darüber, nicht als Sicherheitsexperte oder Netzwerkadministrator zu arbeiten, die beiden Berufsgruppen stehen nämlich seit dem automatisch mit einem Bein im Knast.
Die deutsche Justiz hat sich bisher ja auch nicht grade mit Kompetenz Ruhm bekleckert, wenn es um technische dinge ging.