MD5 Bruteforcer
Quatsch, aber oft haben PW eine mindestlänge von 7 oder so, da ist es Sinnlos die mit 1-6 erst zu testen.
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
O.k. neue Version mit einstellbarer Startpasswortlänge ist oben.
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Bruteforce ist an sich vielleicht nicht illegal, aber der Versuch, ein
fremdes Passwort zu knacken, um an die Daten zu kommen schon ... und
für so was wird so ein Tool öfters benutzt. Aber ob nun mit dem Tool,
oder einem anderen ... ich denke, da gibs schon so viele heute, das es
wurscht ist und somit kannst du gerne mit deinem Projekt pralen wenn du
willst
... zumindest von den Schreiberlingen sollte (fast?) keiner damit
Dumheiten anstellen ... und fals man sein eigenes Passwort vergisst, aber
an den MD5-Hashwerte kommt, ist es sogar sehr nützlich
Und Zeit braucht das ganze ja so oder so
MFG PMV
fremdes Passwort zu knacken, um an die Daten zu kommen schon ... und
für so was wird so ein Tool öfters benutzt. Aber ob nun mit dem Tool,
oder einem anderen ... ich denke, da gibs schon so viele heute, das es
wurscht ist und somit kannst du gerne mit deinem Projekt pralen wenn du
willst

... zumindest von den Schreiberlingen sollte (fast?) keiner damit
Dumheiten anstellen ... und fals man sein eigenes Passwort vergisst, aber
an den MD5-Hashwerte kommt, ist es sogar sehr nützlich

Und Zeit braucht das ganze ja so oder so

MFG PMV
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
yo, ne? und dann salze ick das en biscken, und dann geht dasn bach runna..
http://de.wikipedia.org/wiki/Salted_Hash
http://de.wikipedia.org/wiki/Salted_Hash
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Das Ding darf man jedenfalls gefahrlos für sein eigenes vergessenes Passwort anwenden, wobei man aber vielleicht das Tool um eine "Lernkomponente" erweitern könnte, damit z. B. nicht schon einmal geprüfte Kombinationen neu berechnet werden müssen (z. B. in eine Datenbank). Dann würde man beide Ansätze: BF und Rainbowtable vereinigen.
@Kaeru: Auch das Versalzen unterliegt bestimmten Algorithmen. Jedenfalls muss das PW mit jeweils demgleichen Salzwert vermischt werden.
Gruß Karl
@Kaeru: Auch das Versalzen unterliegt bestimmten Algorithmen. Jedenfalls muss das PW mit jeweils demgleichen Salzwert vermischt werden.
Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
PB 5.X
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8808
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Hier ist eine Seite, wo ihr einen MD5-Hash eingeben könnt und dann wird
versucht das Passwort zu knacken.
Und hier ist ein Code für die Faulen zum Hash erzeugen:
versucht das Passwort zu knacken.
Und hier ist ein Code für die Faulen zum Hash erzeugen:
Code: Alles auswählen
Pass.s = "PureBasic"
MD5.s = MD5Fingerprint(@Pass, Len(Pass))
SetClipboardText(MD5)
MessageRequester("MD5", MD5)