Mein erster Laptop muss her und ich brauch Infos

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Mein erster Laptop muss her und ich brauch Infos

Beitrag von NicTheQuick »

Hey Leute!

Da im Oktober mein Informatik-Studium beginnt, wollte ich mir einen
Laptop zulegen, mit dem ich komfortabel überall arbeiten, surfen und auch
programmieren kann.
Allerdings hab ich da ein paar Anforderungen, die er erfüllen sollte und
weiß auch nicht genau, wo ich mir ihn am besten kaufe wegen des Preises.
  1. Meine Anforderungen wären folgende:
  2. CPU mit mind. SSE3 und mind. 2 Kerne (wegen des Programmierens)
    z.B. AMD Athlon X2 (Desktop?), Intel Core 2 Duo, Intel Core 2 Extreme
  3. mind. 80 GB Festplatte
  4. Firewire & USB 2.0
  5. Wireless LAN und LAN-Anschlussmöglichkeit RJ45
  6. ext. Monitor-Ausgang (wenn möglich auch nutzbar für 2. Bildschirm)
  7. CD- & DVD-Brenner
  8. evtl. Widescreen (übersichtlicher)
  9. mind. 1 GB RAM
  10. Grafikkarte ist egal
  11. Soundkarte mit einfachem Synthesizer, Line-In und Line-Out wäre wünschenswert
  12. vorinstalliertes Betriebssystem wird sowieso wieder runtergeschmissen und neu draufgepackt
Ich hab mir also schon ein paar Gedanken gemacht und weiß eben nicht,
wo der Preis für einen solchen Laptop anzusetzen wäre. Und da ich leider
bei Laptops so gut wie gar keine Ahnung habe, was da wie reagiert und
wie funktioniert, ohne dass die Akkus in die Luft fliegen, frage ich euch
bedanke mich schon im Vorraus für eure Hilfe!

Was will ich jetzt wissen?
- Was könnte das kosten?
- Wo krieg ich sowas her?
- Gibts da ähnliches, was man nicht zusammenstellen lassen muss?
- Sagt mir eure Meinung, ohne dass ihr euch drum streitet. :)

Vielen Dank schonmal!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

~1200 Euro schätzungsweise (Aber Notebooks ändern schnell ihren wert. Nach 2 Monaten ist sowas schonwieder retro, kann also sein, dass ich mich irre.). Bei Ebay gibts ein paar gute für 300 Euro, da musst du aber auf Hehlerware aufpassen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich kann Dir ein Thinkpad wärmstens empfehlen. Bietet eigentlich alles, was Du aufgeführt hast (inzwischen gibt's auch welche mit Widescreen, da steh ich aber überhaupt nicht drauf).

Es ist wirklich sauschnell und absolut stabil. Das Gehäuse ist perfekt, da steht nix über was abbrechen kann, Dein Display kann nicht verkratzen weil von außen nix eindringen kann, usw. Gegen Wasser oder sowas ist es auch bestens geschützt. Und es bietet noch einige weitere nette Features wie z.B. eine Beleuchtungs-LED (um nachts die Tastatur besser sehen zu können), einen TrackPoint (besser als Touchpad) und einen Fingerabdruckscanner (für den wer's mag)

Und die Tastatur ist das beste, was ich je erleben durfte (hatte da ja mal 'nen Thread drüber gemacht)!

Habe schon viel Schrott erlebt, was Laptops angeht, und wie gesagt, von meiner Seite aus empfehle ich Dir auf jeden Fall ein Thinkpad. Gibt sicher auch ein paar andere gute, aber eben auch viele schlechte. Abraten würde ich Dir von Acer und Maxdata (eigene Erfahrungen).


EDIT: Habe ein R60, das kostet je nach Ausstattung um die 1200. Zusätzlich hab ich für 80 EUR den RAM verdoppelt (auf 2 GByte), das hat sich gelohnt.

NOCH EIN EDIT: Auf der Seite von Lenovo (IBM baut die nicht mehr selbst) gibt es sämtliche Treiber.
Zuletzt geändert von ZeHa am 20.08.2007 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

zusätzlicher hinweis:

bei Laptops ist das manchmal garnicht so einfach, ein betriebssystem nachzuinstallieren,
weil je nach fabrikat die treiber sehr speziell sein können.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Habe mir für diese Zwecke ein Acer Aspire Serie 5050 gekauft. War preiswert - zwar nur ein Einkerner aber reicht für das meiste. Im Studium wird meist nur JAVA verlangt - dafür genügt es.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

@ZeHa:
Danke für den Tipp. Das sieht wirklich gut aus, obwohl der Preis dann doch
stark an meiner Obergrenze kratzt, die ich mir festgelegt habe. Ich habe mir
jetzt z.B. folgendes Thinkpad angeschaut: ThinkPad R60, 9461DXG
Das kostet 1.326,85 € und hat eigentlich die Ausstattung, die mir gefällt. Die
billigeren Versionen haben nur Displays mit einer max. Auflösung von
1024x768 und das ist mir viel zu wenig. Da krieg ich dann ja Platzangst mit
meinen Fenstern. :wink:

Ich sammel jetzt einfach mal ein paar Links zu guten Angeboten und gehe
auch mal noch auf DarkDragons Vorschlag ein und suche bei eBay noch ein
bisschen rum, obwohl ich da bisher immer ziemlich unsicher beim Kauf
solcher Ware bin.

@DarkDragon:
Das mit dem Wertverfall ist sowieso so eine blöde Sache bei allen
elektronischen Geträten, vor allem Computern allgemein. Wenn ich mir
vornehme, meinen Computer aufzurüsten, dann fällt mir irgendwann auf,
dass in einem halben Jahr alles nur noch halb so teuer ist und lass es dann
wieder bleiben. Schließlich läuft mein PC noch und mehr brauche ich
eigentlich gar nicht. Wenn ich schon sehe, dass es keine Mainboards mit
AGP gibt, könnt ich brechen. Ich hab keine Lust meine gute "alte"
3D-Karte für 2 Euro zu verticken, nur weil es keine Mainboards mehr gibt,
wo ich sie reinstecken kann. Aber ein neues Mainboard braucht man eben,
wenn man eine neue CPU einbauen will und endlich mal DDR-RAM will
oder USB 2.0 oder Firewire, usw... Naja, wie gesagt, ohne das alles läuft
mein PC immer noch prima ohne Neuinstallation seit 2001. Und eine
Hochfahrzeit von knapp 2 Minuten verkrafte ich da auch noch. Wenigstens
fährt er in wenigen Sekunden runter. :)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Meins hat 'ne Auflösung von 1400 x 1050, kann mich also nicht beschweren ;)

Und der hohe Preis ist absolut gerechtfertigt. Man bekommt einfach ein super Gerät. Wenn ich mir da so andere anschaue, frage ich mich oft, warum die so teuer sind, haben dann ein billiges Plastikgehäuse mit viel Design-Schnickschnack, wo dann bei 2x in den Rucksack werfen irgendein Stück davon abfällt ;)

Soweit ich weiß, hat meins vor ein paar Monaten rund 1200 gekostet. Das was Du gepostet hast, dürfte sogar exakt meins sein. Aber auf der Seite des Herstellers findest Du natürlich nur die UVP. Schau lieber mal irgendwo nach, wo man es auch kaufen kann ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Beitrag von 7x7 »

Ein Tipp von mir: Schau nicht zu sehr aufs Geld, denn das hast du bald
vergessen. Kaufst du dir einen faulen Kompromiss (weil billiger), dann
ärgerst du dich jeden Tag aufs neue, weil deine Ansprüche evtl. nicht erfüllt
werden.

"Gut" fängt bei einem Display mit mindestens 1600x1200 an. Darunter
brauchst du gar nicht erst anfangen. Bei der Auflösung kann man schon mal
bequem ein Programmierfenster und nebenbei noch 2 Webseiten anzeigen.
Das Display ist das wichtigste überhaupt. Geringere Auflösungen erzeugen meiner
Meinung nach nur "Augenkrebs" ;)

All deine aufgelisteten Bedingungen sind ja schon Standard und nichts
Besonderes mehr. Von der Seite kannst du also schon fast keinen Fehlgriff
mehr machen. Ach, und 2GB RAM sollten es schon sein.

Ja, und wenn dir der Preisverfall Kopfschmerzen bereitet, dann ist dies
doch das beste Argument dafür, sich etwas gescheites zu kaufen, womit
man dann jahrelang Freude hat. Meinen ersten Laptop hatte ich 5 Jahre in
Gebrauch, bis er dann meinen Ansprüchen nicht mehr genügte. Ein lange
Zeit für einen Computer. War dafür aber auch nicht der billigste.

Du wirst schon das richtige finden. Viel Glück!
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
coMstructor
Beiträge: 130
Registriert: 04.07.2006 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag von coMstructor »

ich habe meins vor 2 wochen bei http://www.one.de bestellt. ich bin sehr zufrieden damit. schau dir mal die auswahl an dort
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

7x7 hat geschrieben: "Gut" fängt bei einem Display mit mindestens 1600x1200 an. Darunter
brauchst du gar nicht erst anfangen. Bei der Auflösung kann man schon
Was soll denn das für ein Notebook sein? Ich meine wenn man reich ist kann man sich sowas leisten aber fürs Studium absoluter blödsinn. Gerade als Student wird man das Geld nicht so schnell vergessen was man da ausgegeben hat.

Ich kann Cyber-System empfehlen: http://www.cyber-system.de
Große Auswahl, gute Qualität, mittlemäßige Preise, konfigurierbare Notebooks

Ich hab ein Cyber-System. Ist jetzt aber auch schon 2 Jahre alt.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten