System-Crash (erledigt)
System-Crash (erledigt)
Hi alle,
vor einigen Tagen habe ich mir ein neues System zum Zocken
gegönnt. Dazu habe ich mir Einzelteile gekauft und selbst zusammengebaut (das erste mal seit vielen Jahren).
Jetzt hab ich allerdings ein Problem, welches
bei jedem Spiel nach ca 15-30 minuten auftritt und zwar
gibt es einen völligen crash, je nach Spiel mit sofortigem Reboot.
Getestet habe ich mit Jack Keane, Stalker SoC und C&C 3.
Der Crash tritt nur auf, wenn ich beide 1GB RAM drin hab. Stecke
ich nur 1 Riegel ein, dann läuft alles stundenlang stabil, und zwar unabhängig davon, welchen der 2 Riegel ich einstecke.
Die 2 Speicherriegel habe ich auf Bank 1A und Bank 2A (Dualchannel)
oder ist das bereits falsch? Mann kann auch im Bios so viel einstellen,
daß ich da nicht durchblicke (Auto, Linked, Unlinked, Frequenz...)
Mein System:
CPU: Core2Duo 6600
Board: ASUS P5N-E SLI nF650i
RAM: Mushkin XP2 PC2-8500 (Kit)
GPU: GF8800GTS (Gainward)
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet..
Gruß
Udo
vor einigen Tagen habe ich mir ein neues System zum Zocken
gegönnt. Dazu habe ich mir Einzelteile gekauft und selbst zusammengebaut (das erste mal seit vielen Jahren).
Jetzt hab ich allerdings ein Problem, welches
bei jedem Spiel nach ca 15-30 minuten auftritt und zwar
gibt es einen völligen crash, je nach Spiel mit sofortigem Reboot.
Getestet habe ich mit Jack Keane, Stalker SoC und C&C 3.
Der Crash tritt nur auf, wenn ich beide 1GB RAM drin hab. Stecke
ich nur 1 Riegel ein, dann läuft alles stundenlang stabil, und zwar unabhängig davon, welchen der 2 Riegel ich einstecke.
Die 2 Speicherriegel habe ich auf Bank 1A und Bank 2A (Dualchannel)
oder ist das bereits falsch? Mann kann auch im Bios so viel einstellen,
daß ich da nicht durchblicke (Auto, Linked, Unlinked, Frequenz...)
Mein System:
CPU: Core2Duo 6600
Board: ASUS P5N-E SLI nF650i
RAM: Mushkin XP2 PC2-8500 (Kit)
GPU: GF8800GTS (Gainward)
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet..
Gruß
Udo
Zuletzt geändert von Ja! am 23.08.2007 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 3.94 ; 4.2 ; 4.3
Hi,
also es können mehrere Probleme sein.
1. Sind die beiden RAM Riegel aus einem KIT oder einzeln?
2. Bist du dir sicher das das Netzteil i.o. ist? Es könnte sein das wenn du den 2 Riegel mit drin hast einfach zuviel Strom gezogen wird und das Netzteil schlap macht.
3. Sind auf dem Board alle Kontensatoren i.o.?
Gruß,
Nico
also es können mehrere Probleme sein.
1. Sind die beiden RAM Riegel aus einem KIT oder einzeln?
2. Bist du dir sicher das das Netzteil i.o. ist? Es könnte sein das wenn du den 2 Riegel mit drin hast einfach zuviel Strom gezogen wird und das Netzteil schlap macht.
3. Sind auf dem Board alle Kontensatoren i.o.?
Gruß,
Nico
- PureLust
- Beiträge: 1145
- Registriert: 21.07.2005 00:02
- Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
- Wohnort: am schönen Niederrhein
Re: System-Crash
Wie jetzt die genaue Bezeichnug für die passenden Sockel bei Deinem Board ist weiss ich nicht, aber die zueinander passenden Sockel haben immer die gleiche Farbe.Ja! hat geschrieben:Die 2 Speicherriegel habe ich auf Bank 1A und Bank 2A (Dualchannel)
oder ist das bereits falsch?
Wenn Du also 2 Speicherbausteine einbaust, solltest Du darauf achten dass sie entweder beide in den gelben oder beide in den schwarzen Sockeln stecken.
Auch sollten es identische Speicherbausteine sein - sonst kann es Probleme geben.
Verwende am besten erst einmal die "Failsave" Einstellungen des BIOS um sicher zu stellen, dass Du da nichts falsches eingestellt hast was Deine Bauteile überfordern könntet.
Da die Probleme bei Dir jedoch erst nach 15-30 Minuten auftauchen, tippe ich aber auch mal auf eine thermische Ursache oder eine Überlastung des Netzteils.
Um das Problem näher einzukreisen solltest Du deinen Rechner mal einem >Stresstest< unterziehen.
Auch kannst Du Dir mal den MotherBoardMonitor installieren (musst Du mal nach googeln), mit dem Du kontrollieren kannst ob u.U. die Spannungen Deines Netzteils bei Belastung einbrechen oder die CPU-Temeratur kritisch wird.
Gruß und viel Glück, PL.

[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Und auch mal gucken, ob dein RAM-Speicher in der QVL eingetragen ist.Wenn Du also 2 Speicherbausteine einbaust, solltest Du darauf achten dass sie entweder beide in den gelben oder beide in den schwarzen Sockeln stecken.
Auch sollten es identische Speicherbausteine sein - sonst kann es Probleme geben.
Lass am besten Prime95 für ne 1 Stunde laufen.
Hi,
danke erstmal für die vielen Antworten!
zu 1. Ist ein KIT
zu 2. Das Netzteil ist eigentlich ein sehr gutes (Tagan Silent 480W (80euro))
Es hat hinten einen Schalter wo man zwischen "Combine" und "Split" umschalten kann. Momentan steht es auf combine. Was ist der Unterschied und was soll ich einstellen?
zu 3. Keine Ahnung, das Board ist neu. Und ich war sehr vorsichtig beim Einbau. Denke also schon, daß es i.o. ist...aber wissen kann ich es eigentlich nicht.. (es sieht nix durchgebrannt aus oder so)
An eine Überforderung kann ich nicht recht glauben. Die Bauteile sind von der Temperatur her alle im grünen Bereich. CPU hatte unter vollast 39-40°C (gekühlt mit ZALMAN 9500). MB-Temp lag bei 40-45° Maximal.
Das Netzteil müsste locker reichen und auch als ich es gekauft hatte, wurde mir dieses Netzteil empfohlen (für dieses System).
Und die Spannungen können eigentlich nur einbrechen, wenn das NT nicht ausreicht, was ich mir bei 480W nicht vorstellen kann(?)
Natürlich kann es sein, daß etwas defekt ist...da steckt man nicht drin.
Prime hab ich mal laufen lassen, krieg aber irgendwie keine 2te instanz zum laufen. Dadurch war das System immer nur zu 50% ausgelastet (DualCore)
Ich schau mir jetzt nochmal das BIOS durch ob was verdächtig ist, aber
wie weiter oben schon erwähnt, habe ich so gut wie alles erstmal auf AUTO gestellt.
Danke Euch allen!
Gruß
Udo
danke erstmal für die vielen Antworten!
Ich habe alles auf "Auto" gelassen..oder soll ich die manuell einstellen?milan1612 hat geschrieben:Hast du die Latenzen der RAMs im Bios richtig eingestellt?
nicolaus hat geschrieben: 1. Sind die beiden RAM Riegel aus einem KIT oder einzeln?
2. Bist du dir sicher das das Netzteil i.o. ist? Es könnte sein das wenn du den 2 Riegel mit drin hast einfach zuviel Strom gezogen wird und das Netzteil schlap macht.
3. Sind auf dem Board alle Kontensatoren i.o.?
zu 1. Ist ein KIT
zu 2. Das Netzteil ist eigentlich ein sehr gutes (Tagan Silent 480W (80euro))
Es hat hinten einen Schalter wo man zwischen "Combine" und "Split" umschalten kann. Momentan steht es auf combine. Was ist der Unterschied und was soll ich einstellen?
zu 3. Keine Ahnung, das Board ist neu. Und ich war sehr vorsichtig beim Einbau. Denke also schon, daß es i.o. ist...aber wissen kann ich es eigentlich nicht.. (es sieht nix durchgebrannt aus oder so)
Ja, jeweils die gleiche Farbe (Gelb). Das BIOS erkennt es auch einwandfrei und sagt, daß DualChannel aktiv ist.PureLust hat geschrieben: Wie jetzt die genaue Bezeichnug für die passenden Sockel bei Deinem Board ist weiss ich nicht, aber die zueinander passenden Sockel haben immer die gleiche Farbe.
Wenn Du also 2 Speicherbausteine einbaust, solltest Du darauf achten dass sie entweder beide in den gelben oder beide in den schwarzen Sockeln stecken.
Auch sollten es identische Speicherbausteine sein - sonst kann es Probleme geben.
PureLust hat geschrieben: Verwende am besten erst einmal die "Failsave" Einstellungen des BIOS um sicher zu stellen, dass Du da nichts falsches eingestellt hast was Deine Bauteile überfordern könntet.
Da die Probleme bei Dir jedoch erst nach 15-30 Minuten auftauchen, tippe ich aber auch mal auf eine thermische Ursache oder eine Überlastung des Netzteils.
Um das Problem näher einzukreisen solltest Du deinen Rechner mal einem >Stresstest< unterziehen.
Auch kannst Du Dir mal den MotherBoardMonitor installieren (musst Du mal nach googeln), mit dem Du kontrollieren kannst ob u.U. die Spannungen Deines Netzteils bei Belastung einbrechen oder die CPU-Temeratur kritisch wird.
An eine Überforderung kann ich nicht recht glauben. Die Bauteile sind von der Temperatur her alle im grünen Bereich. CPU hatte unter vollast 39-40°C (gekühlt mit ZALMAN 9500). MB-Temp lag bei 40-45° Maximal.
Das Netzteil müsste locker reichen und auch als ich es gekauft hatte, wurde mir dieses Netzteil empfohlen (für dieses System).
Und die Spannungen können eigentlich nur einbrechen, wenn das NT nicht ausreicht, was ich mir bei 480W nicht vorstellen kann(?)
Natürlich kann es sein, daß etwas defekt ist...da steckt man nicht drin.
QVL? (Du merkst, ich kenne micht nicht wirklich gut aus.)XOr hat geschrieben: Und auch mal gucken, ob dein RAM-Speicher in der QVL eingetragen ist.
Lass am besten Prime95 für ne 1 Stunde laufen.
Prime hab ich mal laufen lassen, krieg aber irgendwie keine 2te instanz zum laufen. Dadurch war das System immer nur zu 50% ausgelastet (DualCore)
Oh mann, im BIOS kann man so viel einstellen, daß ich da nicht recht durchblicke.Vermilion hat geschrieben: Ich hatte vorher im alten auch 2 unterschiedliche drin (du jetzt zwar nicht) und bei mir stürzte er auch oft ab usw., hast du schon versucht, um BIOS die RAM Flexibilty Option zu aktivieren? So heißt das zumindest bei mir, weiß ja nicht, was du für ein BIOS hast..
Ich schau mir jetzt nochmal das BIOS durch ob was verdächtig ist, aber
wie weiter oben schon erwähnt, habe ich so gut wie alles erstmal auf AUTO gestellt.
Danke Euch allen!
Gruß
Udo
PureBasic 3.94 ; 4.2 ; 4.3
Hi,Dieter Platzke hat geschrieben:versuch mal das Programm memtest86.
Das macht ein RAM-Speichertest. Durchlauf kann einige Zeit dauern.
Benötigst allerdings nen Disk-LW zu booten.
leider hat der Rechner kein DiskLaufwerk. Ich müsste es erst aus einem anderen Ausbauen.
Die einzelnen Riegel sind i.O., da ich sie abwechselnd eingebaut und stundenlangen Belastungstests(Zocken) ausgesetzt habe..
Oder was genau testet dieses Programm?
Gruß
Udo
PureBasic 3.94 ; 4.2 ; 4.3