könnte mir jemand bitte genauer erklären was ein Callback ist? (Ich brauch es noch nicht, mich würde aber trotzdem interresiern was man damit machen kann)
Die Suche hat bereits folgendes ausgespuckt:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ck&start=0
[quote ="Kiffi"]im Grunde kann man sich das so vorstellen: Wenn ein Callback gesetzt ist,
dann wird dieser Callback im Fall eines Ereignisses aufgerufen, bevor es bei
[Wait]WindowEvent() ankommt (unabhängig von irgendwelchen Repeat-Schleifen).
Im Callback selber werden auch wesentlich mehr Ereignisse gemeldet als
man durch [Wait]WindowEvent() ermitteln kann. Aus diesem Grund kannst
Du auf #WM_HELP nur im Callback und nicht in der Repeat-Schleife
reagieren.
[/quote]
Jedoch möchte ich gerne mehr drüber wissen... (wie weiß ich, ob ich ein Ereigniss per Callback verarbeiten muss z.B)
Code: Alles auswählen
Result = #PB_ProcessPureBasicEvents
wird bei JEDEM event das ausgelöst wird, zuerst das Callback aufgerufen?
Aus der PB Hilfedatei stammt folgender Textausschnitt!
Tut ein Callback dann das gleiche wie ein Hook? (nein ich kenn mich mit Hooks nicht wirklich aus, ich weiß dass man damit Nachrichten abfangen kann...)Dieser Befehl assoziiert einen Callback ("Rückruf"), um die Ereignisse aller offenen Fenster zu verarbeiten. Alle Ereignisse werden durch diesen Callback abgefangen und können hier verarbeitet werden. Um einen Callback nur für ein bestimmtes Fenster festzulegen, kann mit dem optionalen Parameter die PB Fensternummer '#Window' übergeben werden.
was heißt "low-level" ?
ect....
Danke für jede Hilfe schon im vorraus!
edit: wieso funktioniert das Quote-Tag nicht richtig?