MessageRequester() Mehr Zeilig?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Coder Pinhead
Beiträge: 234
Registriert: 27.02.2007 10:54
Wohnort: Germany

MessageRequester() Mehr Zeilig?

Beitrag von Coder Pinhead »

Kann man in einen MessageRequester() den Text auch auf mehreren Zeilen schreiben? Wen ja wie??
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64

Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: MessageRequester() Mehr Zeilig?

Beitrag von Kiffi »

Code: Alles auswählen

MessageRequester("", "Zeile1"+#crlf$+"Zeile2")
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

in den string zeilenumbruch einbaun, z.b. mit #CRLF$

edit: argl.. 11 sekunden... /:->
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Re: MessageRequester() Mehr Zeilig?

Beitrag von helpy »

Coder Pinhead hat geschrieben:Kann man in einen MessageRequester() den Text auch auf mehreren Zeilen schreiben? Wen ja wie??

Code: Alles auswählen

MessageRequester( "Coder Pinhead says", "Hello" + #CRLF$ + "World", #PB_MessageRequester_Ok ) 
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

#LF$ reicht
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:#LF$ reicht
ich wusste, dass das kommt! :lol:

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Nimm Chr(10), ich glaube #CRLF und #LF sind API Konstanten und somit Windows-only :D
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Eine neue Zeile benötigt:

- Windows: CRLF
- Linux: LF
- Mac OS: CR
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

milan1612 hat geschrieben:Nimm Chr(10), ich glaube #CRLF und #LF sind API Konstanten und somit Windows-only :D
glauben heißt nicht wissen.

ich kanns jetzt nicht mit bestimmtheit sagen, aber soweit ich mich entsinne,
sind es PB konstanten, und somit unter alles OS verfügbar.


> #LF$ reicht
in einem Message-Requester... aber auch in einem textfile?
besser gleich angewöhnen, mit CRLF zu arbeiten.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Coder Pinhead
Beiträge: 234
Registriert: 27.02.2007 10:54
Wohnort: Germany

Beitrag von Coder Pinhead »

Thanks @ all :)
Zuletzt geändert von Coder Pinhead am 17.08.2007 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64

Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Antworten