Polska-Fighter hat geschrieben:Aber man könnte doch so ein 3D Benutzen wie bei GTA 1/2 nur das einige Objekte Mehr Details bekommen als es in GTA der Fall is.
GTA1 ist
nicht mit einer 3D-engine gemacht in dem sinne wie heutige 3D-engines.
diesen effekt wie im dritten bild würde man dadurch erreichen,
dass man Sprite3D verwendet (eine transformierbare texture, kein wirkliches 3D)
um die schrägen wände zu erzeugen.
man müßte sich eine eigene quasi-3D-engine schreiben,
um dieses oldskool-3D zu erreichen.
um den effekt bei brücken zu erreichen, bräuchte man nur parallaxen-layer,
also einen zweiten layer unter dem ersten, der sich etwas langsamer bewegt.
wenn man die PB-eigene 3D-Engine verwenden wollte,
müßte man die autos als Billboards in die landschaft pinnen.
und natürlich müßte man die textures der landschaft so gestalten,
dass die comic-atmosphäre erreicht würde...
nuja, ok, es ginge....
ich würde halt nur irgendwie ungern ne 3D engine verwenden,
die ich dann so sehr optisch beschneide, dass sie wie ne oldskool engine aussieht.
da würd ich eher gleich ne richtige oldskool-engine schreiben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.