uffa...
nee, da musst du komplett umkonzipieren...
also, PlayerX32 ist bei dir wohl die Tile auf der sich der player befindet.
aber damit rechnest du ja nur mit 32er schritten, dann kannst du strenggenommen auch nur 32er schritte gehen (animierte sequenzen eben)
und keine pixelweise schritte.
...oder ist das lediglich eine umgerechnete koordinate vom feinen PlayerX?
also, zur veranschaulichung:
PlayerX und PlayerY sind die koordinaten deines PlayerSprites.
dich interessiert jetzt aber fürs spiel nicht wirklich, welches Tile unter diesem punkt ist, sondern
a) für nach links gehen interessiert es, welches Tile unter PlayerX+7 ist.
wenn dort ein unbegehbares grad anfängt, kann er nicht weiter nach links.
b) für nach rechts gehen das gleiche für PlayerX+24
c) für nach oben gehen für PlayerY+4
d) für nach unten für PlayerY+30
und natürlich dementsprechend auch einen bereich, damit ecken richtig funktionieren.
> Würde sich dafür die Bounding Box Kollision eignen?
eine ableitung davon ja.
> die Pixelgenaue Kollision auch mit einem Stellvertreter Sprite durchführen...
ja nee, bitte keine spritecollision.
dies ist ein koordinaten-problem, kein pixelgrafix problem
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.